1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Wer sich impfen lassen sollte: Gesundheitsminister ruft zur Grippeimpfung auf

Wer sich impfen lassen sollte Gesundheitsminister ruft zur Grippeimpfung auf

Gesundheitsminister Philippi macht es vor: Mit einer Grippeimpfung wirbt er dafür, sich jetzt zu schützen – und warnt, die Influenza sei keine harmlose Erkältung.

Von dpa 12.11.2025, 11:55
Mit gutem Beispiel voran: Gesundheitsminister Philippi lässt sich impfen.
Mit gutem Beispiel voran: Gesundheitsminister Philippi lässt sich impfen. Julian Stratenschulte/dpa

Hannover - Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi hat dazu aufgerufen, sich rechtzeitig gegen Grippe impfen zu lassen. „Die Influenza ist keine harmlose Erkältung“, warnte der SPD-Politiker. Besonders für ältere Menschen, chronisch Kranke und Schwangere könne sie gefährlich werden. 

Philippi ließ sich gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesgesundheitsamts, Fabian Feil, und dem Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, Thorsten Schmidt impfen, um für den Schutz zu werben. Es sei wichtig, sich schon jetzt impfen zu lassen – bevor die Grippesaison starte, betonte der Minister.

Mehr als eine Million Impfungen

Feil betonte, die Impfung sei sicher, gut verträglich und schütze nicht nur die geimpfte Person selbst, sondern auch das Umfeld. Besonders medizinisches Personal könne so Patientinnen und Patienten besser vor einer Ansteckung bewahren.

Laut Schmidt steht ausreichend Impfstoff zur Verfügung. In der vergangenen Saison seien rund 1,2 Millionen Influenza-Impfungen in Niedersachsen verabreicht worden. 

Wer sich impfen lassen sollte

Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Grippeschutzimpfung vor allem für Menschen ab 60 Jahren, chronisch Kranke, Schwangere, Pflegeheimbewohner sowie medizinisches Personal. Auch Angehörige und enge Kontaktpersonen von Risikopatienten sollten sich impfen lassen. Der beste Zeitpunkt für die Impfung sei im Herbst, idealerweise im Oktober oder November, hieß es vom Ministerium.