1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Vorfall in Los Angeles: Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood

Vorfall in Los Angeles Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

Von dpa Aktualisiert: 19.07.2025, 15:21
Viele Menschen wurden verletzt, als ein Auto vor einem Club in Hollywood in die Menge fuhr.
Viele Menschen wurden verletzt, als ein Auto vor einem Club in Hollywood in die Menge fuhr. Damian Dovarganes/AP/dpa

Los Angeles - 31 Menschen sind in der US-Westküstenmetropole Los Angeles laut Rettungskräften verletzt worden, als ein Auto in eine Menschenmenge gefahren ist. Sieben der Verletzten seien in kritischem Zustand, hieß es nach ersten Informationen der Feuerwehr. 19 Verwundete galten nach US-Gesetz demnach als Minderjährige.

Den Angaben zufolge war gegen 2.00 Uhr in der Nacht (Ortszeit) im Stadtteil East Hollywood ein Fahrzeug in eine Menschenansammlung vor dem Club „The Vermont Hollywood“ gefahren. Nach ersten Erkenntnissen habe der Fahrer das Bewusstsein verloren, sagte ein Feuerwehrsprecher lokalen Medien. Alle Verletzten würden derzeit versorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Lage in der belebten Gegend an der Kreuzung zum Santa Monica Boulevard bezeichnete er in den frühen Morgenstunden als „statisch“. 

Schüsse sollen gefallen sein

In einem zuvor abgesetzten Notruf an die Polizei war von einer Auseinandersetzung von 15 Personen vor dem Veranstaltungsort die Rede, während der auch Schüsse gefallen sein sollen. Es gebe einen Verletzten mit einer Schusswunde, sagte der Feuerwehrsprecher. Vermutungen, es handele sich dabei um den Fahrzeugführer, blieben zunächst unbestätigt. 

Der Santa Monica Boulevard ist eine wichtige Durchgangsader der Metropolregion Los Angeles. Sie führt quer durch berühmte Viertel wie Hollywood und Beverly Hills und bildet zudem den durch Filme und Musik berühmten Abschluss der historischen „Route 66“.