1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. ADAC: ADAC: Kinder wetteiferten mit Rädern auf kniffligem Parcour

ADAC ADAC: Kinder wetteiferten mit Rädern auf kniffligem Parcour

20.11.2004, 17:48
Joachim Günthner fährt am Samstag (20. November 2004) in Lübeck in der Gruppe 3 für Jungen der Jahrgänge 1989 bis 1992 beim ADAC- Bundesfahrradturnier. Günthner gewann die Alterskasse der Jungen der Jahrgänge 1989-1992. (Foto: dpa)
Joachim Günthner fährt am Samstag (20. November 2004) in Lübeck in der Gruppe 3 für Jungen der Jahrgänge 1989 bis 1992 beim ADAC- Bundesfahrradturnier. Günthner gewann die Alterskasse der Jungen der Jahrgänge 1989-1992. (Foto: dpa) dpa

Lübeck/dpa. - In der Altersgruppe 1 der Jungen (Jahrgänge 95/96) holte SebastianDandl aus Baden-Württemberg den Pokal, bei den Mädchen dieser Gruppegewann Evelyn Demel aus Bayern. In der Altersgruppe 2 (Jahrgänge93/94) gewannen Anna Grunwald aus Sachsen und Julian Krangemann ausdem Saarland. Bei den älteren Jungen und Mädchen der Jahrgänge 1989bis 1992 schafften Susann Burckhardt aus Brandenburg und JoachimGünthner aus Baden-Württemberg den Sprung auf das Siegertreppchen.

Der seit 1970 ausgetragene Wettbewerb solle dazu beitragen, dassweniger junge Radfahrer im Straßenverkehr verunglücken, sagte derADAC-Vizepräsident für Verkehr, Erhard Oehm. So gehörte der korrekteSpurwechsel mit Handzeichen ebenso zu den Aufgaben, wie einSlalomkurs und eine Vollbremsung. «Die Aufgaben orientieren sich anrealen Situationen im Straßenverkehr, bei denen Kinder oftSchwierigkeiten haben», sagte ADAC-Mitarbeiterin Beate Papritz.Bundesweit sind 2003 dem ADAC zufolge rund 14 000 Kinder alsRadfahrer im Straßenverkehr verunglückt.