1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Umzug: Umzugsunternehmen lässt Auto abschleppen - Fall vor Gericht

EIL

zeitweilige Sperrung bei UmzügenUmzugsunternehmen lässt Auto abschleppen - Doch ist das erlaubt?

Der Umzugswagen kommt. Um den Platz vor der Haustür frei zu halten, stehen Halteverbotsschilder am Straßenrand. Ein Falschparker wird abgeschleppt. Zu Recht?

Von Bernd Kaufholz Aktualisiert: 02.06.2023, 06:31
Eine zeitweilige Halteverbotszone kann bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden, um dort eine Genehmigung zu erhalten.
Eine zeitweilige Halteverbotszone kann bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden, um dort eine Genehmigung zu erhalten. Foto: dpa/Marcus Brandt/Symbol

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Magdeburg - Straße mit einem Flatterband zwischen Müllkübeln abzusperren oder sie in Eigenregie mit Tischen und Stühlen für den Umzug oder eine größere Anlieferung zu blockieren, ist grundsätzlich nicht erlaubt und kann den Aufsteller eine Stange Geld kosten. Allerdings lag der Fall, der kürzlich vor dem Magdeburger Amtsgericht verhandelt wurde, etwas anders.