1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Marego erhöht Preise: Regionalverkehrsverbund Marego erhöht Fahrpreise: Bus und Regionalbahnen werden teurer

Marego erhöht Preise Regionalverkehrsverbund Marego erhöht Fahrpreise: Bus und Regionalbahnen werden teurer

26.06.2019, 05:56
Ein Fahrgast steigt in einen Bus.
Ein Fahrgast steigt in einen Bus. Gehrmann

Bernburg - Im Regionalverkehrsverbund Marego, zu dem auch der Salzlandkreis gehört, steigen die Fahrkartenpreise ab 1. August. Konkret heißt das, kurze Wege im Nachbarortstarif und Einzelfahrten in Magdeburg werden nicht betroffen sein. Keine beziehungsweise nur geringe Preissteigerungen gibt es nach Marego-Angaben für Kunden mit hohen Reiseweiten sowie bei der Gruppen- und Minigruppen-Tageskarte. Für alle anderen Angebote im Bus- und Bahn-Nahverkehr werde sich die Erhöhung im Rahmen halten. Im Durchschnitt betrage sie etwa 2,3 Prozent.

Marego: Wir müssen neue Mitarbeiter gewinnen

„Nötig wird die Preisanpassung“, so Marego-Geschäftsführer Jost Beckmann, „um trotz steigender Kosten – insbesondere beim Betrieb und bei der Gewinnung von neuen Mitarbeitern – das Angebot für die Fahrgäste weiter zu verbessern.“

Beispiele seien die Einbindung des Wolfsburger Hauptbahnhofes in den Tarif oder der seit Oktober mögliche Kauf von Marego-Fahrkarten im DB-Navigator. Zudem sei es dem Verbund wichtig, mit der Nutzerfinanzierung den öffentlichen Verkehr zu stärken, ohne die öffentlichen Haushalte stärker zu belasten.

Fahrpreise in Magdeburg ändern sich nicht

Während sich die Preise für Einzel- und Tageskarten in der Landeshauptstadt, wo die meisten Fahrgäste unterwegs sind, nicht verändern, steigen sie im Umland um 10 oder 20 Cent. Auch Nutzer von Wochen- und Monatskarten der Preisstufen Magdeburg sowie 1 bis 9 zahlen je nach Reiseweite 10 bis 20 Cent pro Tag mehr.

Auch für Abonnenten steigen die Preise in dieser Größenordnung, wobei auch hier die weitreisenden Pendler besser wegkommen. Bei der Minigruppentageskarte, mit der fünf Personen einen ganzen Tag unterwegs sein können, bleibt der Tarif für Magdeburg und die höheren Preisstufen weitestgehend konstant, in den mittleren Preisstufen wird es maximal einen Euro teurer.

Der Preis für die Seniorenabo-Monatskarte, mit der auch drei Kinder bis einschließlich 14 Jahren, Hund und Rad mitgenommen werden können, wird in Magdeburg um weniger als einen Euro in der Woche steigen, das verbundweit gültige Angebot kostet weiterhin 51 Euro im Monat.

Alte Fahrscheine bleiben bis Ende Oktober 2019 gültig

Damit sich alle Fahrgäste auf die Änderungen einstellen können, gelten Übergangsregeln. „Tickets, deren Preise sich nicht ändern, gelten unverändert weiter“, erklärt Marcel Czarnecki, Tarifexperte bei Marego. „Alte Fahrscheine gelten noch bis zum 31. Oktober und können ganz normal verwendet werden.

Bei Abo-Kunden mit monatlicher Zahlung wird der neue Preis ab August erhoben. Die Abo-Karten mit einmaliger Zahlung behalten ihre Gültigkeit.“ (mz/tad)