1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Karneval nach dem Aschermittwoch: Karneval nach dem Aschermittwoch: Ausmarsch mit "Horido fass die Sau am Schwanze!"

Karneval nach dem Aschermittwoch Karneval nach dem Aschermittwoch: Ausmarsch mit "Horido fass die Sau am Schwanze!"

15.02.2018, 06:55
Auch die Prinzengarde des Nienburger Carnevals Club steht am Wochenende ein letztes Mal auf der Bühne.
Auch die Prinzengarde des Nienburger Carnevals Club steht am Wochenende ein letztes Mal auf der Bühne. Engelbert Pülicher

Bründel/Könnern/Nienburg/Schackstedt - Der Aschermittwoch ist zwar schon rum, das heißt aber noch längst nicht, dass die Narren in der Region ihre Narrenkappen bereits wieder eingemottet haben.

Vor allem nicht in Bründel und Schackstedt, wo die Karnevalisten ihr Programm am Wochenende überhaupt das erste Mal den Zuschauern präsentieren. Hier ein Überblick über die geplanten Veranstaltungen:

Bründel: Gleich zweimal stehen die Mitglieder des Schützenvereins in Bründel am Wochenende auf der Bühne im Vereinshaus. Die Abendveranstaltung am Samstag, 17. Februar, beginnt zum 20 Uhr. Karten gibt es noch für die Nachmittagsveranstaltung am Sonntag, 18. Februar.

Ab 15 Uhr stehen die Aktiven dann ein zweites Mal auf der Bühne und zwar bei Kaffee, Pfannkuchen und Schnäpschen, versprechen die Veranstalter. Kurzentschlossene bekommen Karten noch an der Kasse. Der Eintritt kostet für Erwachsene fünf Euro.

Schackstedt: „Horido, fass die Sau am Schwanze!“, heißt es am Samstag, 17. Februar, im Saal in Schackental. Um 19 Uhr beginnt das Programm der Karnevalisten aus Schackstedt.

Das Publikum darf nicht nur auf die Frauen- und Männertanzgruppe gespannt sein, sondern auch auf den Nachwuchs. Außerdem wird das schönste Kostüm im Saal gekürt. Karten gibt es noch an der Abendkasse.

Könnern: Gelb, gelber, Minions: Der Karnevals Club Könnern (KCK) lädt am Samstag, 17. Februar, von 15 bis 17 Uhr alle Jungen und Mädchen in das Kulturhaus zum Kinderfasching mit den Minions ein. „Erstmals wird dieser von der Prinzengarde organisiert und haben alles unter das Motto der gelben Figuren gestellt“, sagt Trainerin Anne Schmidt.

So ist nicht nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Karnevalsprogramm geplant, sondern auch viele Spiele und genug Zeit zum Tanzen. Eingeladen sind alle Kinder der Stadt und Umgebung, in bunten Kostümen vorbei zu schauen. Der Eintritt ist frei.

Nienburg: Auch die Nienburger verlängern die fünfte Jahreszeit noch ein wenig. Am Samstag, 17. Februar, beginnt um 15 Uhr der Karneval zur Kaffeezeit im Nienburger Klubhaus.

Am darauffolgenden Sonntag, 18. Februar, wird mit den Kindern und Eltern der Kinder-Knax-Fasching gefeiert. Der Verein freut sich auf viele Besucher für beide Veranstaltungen. Die Tickets für Samstag sind im Sproneck erhältlich. (mz/kt)