Boxen Boxen: Könnern feiert wieder einen Meister
STRAUBING/KÖNNERN/MZ. - Die Boxabteilung des SV Blau-Weiß Könnern kann erneut einen Deutschen Meister präsentieren. Nach Lisa und Toni Kloß im vergangenen Jahr holte Tobias Funke den Titel in die Saalestadt. Der Weltergewichtler gewann das Finale wegen einer Verletzung seines Gegners Vincenzo Gualteri aus Wuppertal zwar kampflos, räumte aber auf den Weg dorthin mit dem Zeilsheimer Özkan Kardogan (9:2) und dem Neubrandenburger Johannes Simsch (10:6) zwei schwere Brocken aus dem Weg.
"Der Titel durch Tobias war die Krönung. Aber alle Jungs haben sich sehr gut präsentiert. Mit ein wenig mehr Glück wäre sogar ein noch besseres Abschneiden möglich gewesen", meinte Landestrainer Günter Fehse, der sich auch über die zwei Bronzemedaillen von Tom Schwarz (Görzig) und Badien Hasso (ESG Halle) freute. Die beiden Athleten verpassten das Finale nur um Haaresbreite und verloren ihre unentschieden ausgegangenen Kämpfe (9:9 beziehungsweise 7:7) nach Hilfspunkten. Besonders bitter war das Ausscheiden von Schwarz gegen Roman Fress. Der Titelverteidiger aus Köln gewann seinen Finalkampf durch Knockout in der ersten Runde. Hasso unterlag dem Vizemeister Granit Stubblla (TV Jahn Bad Lippspringe).
Auch Markus Kloß haderte mit seinem Schicksal. Der Könneraner Leichtgewichtler verlor seinen Viertelfinalkampf gegen den Mutzschener Chris Förster nur mit 2:3. Der Sachse Förster stand im Halbfinale gegen den Bielefelder Juri Belinger beim 5:15 jedoch auf verlorenem Posten.
Dafür konnte Funke sein Glück kaum fassen. "Ich hatte zwar vorher ein gutes Gefühl, da auch die Vorbereitung auf die Titelkämpfe hervorragend lief, aber so richtig geglaubt habe ich nicht, dass ich meinen zweiten Meistertitel nach 2007 im Nachwuchsboxen noch holen könnte", erzählte der Azubi (Anlagenmechaniker). Der Weltergewichtler feierte seinen Triumph bei einer Grillparty in Gröna, will sich aber auf seinen Lorbeeren höchstens noch bis Ostern ausruhen. Dann ist wieder hartes Training angesagt. Ende Juni dürfen Funke und Schwarz beim Brandenburg-Cup in Frankfurt / Oder, einem hochkarätig besetzten Nachwuchsturnier, teilnehmen. Dort werden die Tickets für die Jugend-Europameisterschaften vergeben. Es ist wahrscheinlich, dass der Könneraner, der bei der Juniorenweltmeisterschaft 2009 in Eriwan startete, dann den ausgefallenen Finalkampf gegen Gualteri nachholen wird und Schwarz eine Chance zur Revanche für die hauchdünne Niederlage gegen den Meister Fress aus Köln bekommt.
Nur für Kloß ist der EM-Zug wohl schon abgefahren. Dabei wollte er seinen Geschwistern unbedingt nacheifern und den dritten Titel nach Lebendorf holen.