IS-Unterstützung
Terrorverdacht in Sachsen-Anhalt: Mehr Ermittlungen als bisher bekannt
Sachsen-Anhalts Staatsanwälte haben seit 2019 häufiger wegen Terrorverdachts ermittelt als bisher bekannt. Das zeigen neue Zahlen des Justizministeriums: Oft ging es um Unterstützung des Islamischen Staat.

Magdeburg/MZ - Häufiger als bislang bekannt haben Sachsen-Anhalts Staatsanwälte in den vergangenen Jahren wegen Terrorverdachts ermittelt. Mehr als 40 Verfahren leiteten Ermittler im Bundesland seit 2019 ein, überwiegend ging es um den Verdacht des Islamismus.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sommerdeal
MZ+3 Monate für einmalig nur 3 €.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie MZ+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen>> REGISTRIEREN<<