Land rüstet sich gegen FlutenRückkehr der Sirenen? Wie Sachsen-Anhalt den Hochwasserschutz verbessern will
Nach den Überflutungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stellt Sachsen-Anhalt seine Notfallpläne auf den Prüfstand. Experten warnen vor gefährlichen Versäumnissen. Welche Maßnahmen geplant sind.
Aktualisiert: 21.07.2021, 08:37

Magdeburg/MZ - Als Konsequenz aus der Starkregen-Katastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen überarbeitet Sachsen-Anhalt seine Notfallpläne. Die bestehenden Warnsysteme würden überprüft, sagte Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) am Dienstag in Magdeburg.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo MZ+
MZ+6 Monate für nur 5,99 €.

