Wissenschaft
Forscher aus Sachsen-Anhalt kooperieren mit Chinas Militär-Uni
In acht Fällen gab es gemeinsame Studien mit Wissenschaftlern der Volksbefreiungsarmee. Ein Magdeburger Professor sieht darin kein Problem: „Das war reine Mathematik.“

Magdeburg - Mit zwei Millionen Soldaten ist sie die größte Armee der Welt. Die chinesische Volksbefreiungsarmee eroberte einst Tibet, schlug 1989 die Demokratiebewegung in Peking nieder, bedroht heute das demokratische Nachbarland Taiwan - und sie hat exzellente Beziehungen in deutsche Universitäten. Ein geschätzter Kooperationspartner ist die Universität Magdeburg. Das hat ein Medienverbund um die Recherchegruppen „Correctiv“ und „Follow the money“ herausgefunden.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sommerdeal
MZ+3 Monate für einmalig nur 3 €.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie MZ+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen>> REGISTRIEREN<<