Advent in Sachsen-AnhaltEnergie, Besucher, Preise: Warum die Weihnachtsmärkte eine überraschende Bilanz ziehen
Lichter, Schlittschuhbahn, Heizpilze: Aufgrund der Energiekrise setzten die Weihnachtsmärkte in Sachsen-Anhalt den Rotstift an. Trotzdem ist der Andrang so groß wie seit Jahren nicht. Woran das liegt und wie sich die Preise für Glühwein und Bratwurst entwickelt haben.

Halle (Saale)/MZ - Die Energiekrise hat das Land fest im Griff, doch die Weihnachtsstimmung wollen sich die Bürger offenbar nicht vermiesen lassen: Sachsen-Anhalts Weihnachtsmärkte zählen so viele Besucher wie zuletzt vor drei Jahren, mitunter sogar mehr. Das ergab eine MZ-Umfrage. Demnach sorgt vor allem der Wegfall der Corona-Beschränkungen für Besucherandrang. Die Veranstalter müssen sich jedoch auf die Energiekrise einstellen – und die Besucher auf gestiegene Preise.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo MZ+
MZ+6 Monate für nur 5,99 €.

