1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Laufen im Saalekreis: Laufen im Saalekreis: Fit wie ein Turnschuh

Laufen im Saalekreis Laufen im Saalekreis: Fit wie ein Turnschuh

Von Heinz Böttger 10.07.2016, 20:33
Henriette Thamm
Henriette Thamm Wölk

Merseburg - Die Laufszene im Saalekreis lebt. Und wie. „Daran war im Jahr 1978 nicht zu denken, als im damaligen Kreis Merseburg die Volkssport-Kreisranglistenläufe ins Leben gerufen wurden“, betont Walter Knebel, Vorsitzender des Kreisfachverbandes Leichtathletik und bis heute verantwortlich für die Statistik in der Laufszene des Saalekreises.

Nachdem am vergangenen Wochenende in Lodersleben der zehnte Lauf der diesjährigen Serie über die Bühne gegangen war, folgt jetzt bis Mitte August für die Laufenthusiasten eine kleine schöpferische Pause.

„Lauf in den Frühling“ begeisterte

Die gibt Zeit für einen kurzen Blick auf die von Knebel erstellte Statistik. Und da fällt auf, dass neben dem Merseburger Reiner Wagner (Altersklasse M 60) und dem Spergauer Norbert Jankowsky (M 75) auch die für den SV Beuna startende Henriette Thamm (W 60) alle in diesem Jahr bisher angesetzten Kreisranglistenläufe absolviert hat.

„Doch den Weg in unsere Laufgruppe fand sie erst Anfang Juli diese Jahres. Dabei ist sie natürlich für uns keine Unbekannte“, sagt Torsten Steffan, der stellvertretende Leiter der Beunaer Laufgruppe.

Schon als Jugendliche hatte die in Merseburg wohnende Thamm Spaß am Laufsport. Aber der ging im weiteren Leben dann verloren. Nur auf den Straßen eines Gewerbegebietes im Norden Merseburgs drehte sie für sich allein zum beruflichen Ausgleich als Verwaltungsangestellte bei den Stadtwerken Halle ab und an ihre Runden.

Im Frühjahr 2013 machte sie dann ihr Ehemann Horst nach der Ankündigung in der MZ auf den alljährlichen „Lauf in den Frühling“ im Merseburger Südpark aufmerksam.

Die Veranstaltung gefiel ihr. „Ich fing praktisch Feuer für das regelmäßige Laufen“, erinnert sich Thamm. Fortan hatten die Termine der Kreisranglistenläufe einen festen Platz in ihrem Kalender. Und Ehemann Horst, der sie aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst aktiv begleiten kann, fungierte fortan als „Manager im Hintergrund“.

Im Jahr 2013 nahm Thamm noch an sechs Veranstaltungen Teil, absolvierte ein Jahr später 19 Läufe, um 2015 bei 14 Laufteilnahmen mit 338 Punkten den zweiten Platz ihrer Altersklasse zu belegen. „Aber nicht die Platzierungen stehen für mich im Vordergrund, sondern die Freude an der regelmäßigen sportlichen Betätigung“, unterstreicht Thamm.

Und da sie recht kontaktfreudig ist, viele Teilnehmer der Saalekreis-Laufszene mittlerweile persönlich kennt, reifte in ihr die Überlegung, sich einer Gemeinschaft anzuschließen.

Was lag da näher, den Weg zur Beunaer Laufgruppe zu finden, die sich jeden Mittwoch auf dem Sportplatz des Merseburger Ortsteiles trifft, um dann auf die Strecke zu gehen und nebenher auch noch das Zusammensein in der Gemeinschaft zu genießen.

Nur eine kurze Laufpause

Am 12. August setzen die Volkssportläufer mit dem Saale-Anlagen-Lauf in Leuna ihre diesjährige Serie fort. Auch da will Thamm wieder an den Start gehen. „Einen Lauf werde ich dieses Jahr aber garantiert verpassen, denn im September geht es nach Schottland in den Urlaub“, blickt sie voraus. Doch auch dort wird sie die Laufschuhe im Gepäck haben.

(mz)