Reichstagsbrand vor 90 JahrenWarum in Leipzig die Leiche von Marinus van der Lubbe ausgegraben wird
Vor 90 Jahren soll der Niederländer Marinus van der Lubbe den Berliner Reichstag angezündet haben. Haben die Nazis damals sein Geständnis erzwungen? In Leipzig wird nun sein Leichnam untersucht.

Leipzig/MZ - Man muss schon genau hinschauen, um hier ein Grab zu erkennen. „Sehen Sie die Senke?“, fragt Alfred E. Otto Paul und weist auf die verschneite Wiese in der Südwestecke des Leipziger Südfriedhofes, über den der Wind unbarmherzig Schneeregen weht. Unweit vom Weg zeigt sich eine sanfte Kuhle, vielleicht ein auf zwei Meter in der Fläche. Dort also soll Marinus van der Lubbe seine letzte Ruhe gefunden haben. Abteilung VIII, Gruppe 8.
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.