1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Neujahrsempfang in Coswig: Neujahrsempfang in Coswig: Bloß nicht piefig

Neujahrsempfang in Coswig Neujahrsempfang in Coswig: Bloß nicht piefig

Von Ilka Hillger 29.11.2018, 13:56
Ohne sie geht es auch 2019 nicht: Schülerinnen und Schüler der Musikschule „Heinrich Berger“
Ohne sie geht es auch 2019 nicht: Schülerinnen und Schüler der Musikschule „Heinrich Berger“ Thomas Klitzsch

Coswig - Ganz ohne Neujahrsempfang geht es auch nicht, hat man in Coswig festgestellt. Nachdem man 2018 aussetzte, um über die Veranstaltung an sich nachzudenken, hat sich die Politik der Stadt entschieden, das traditionelle Format neu aufzulegen. Allerdings ganz anders, als man es hierzulande kennt. „Es wird total sportlich“, sagt Bürgermeister Axel Clauß, als er das Konzept vorstellt.

Die Werbezettel lassen an der Neuausrichtung keinen Zweifel: „Bürgermeister vs. Vize-BM“ steht darauf, ein Foto zeigt Axel Clauß und Michael Stephan in einer Boxarena. Schließlich gibt es noch den Hinweis auf den Gastredner: Der Sport-Moderator Ulli Potofski wird nach Coswig kommen. All dies soll den Abend des 21. Januar zu einem ganz besonderen Jahresauftakt im Lindenhof werden lassen.

Ulli Potofski war der erste Sport-Moderator, der die Sonnabendspiele der Fußball-Bundesliga im Privatfernsehen – bei RTL – präsentiert hat. In den Jahren zuvor war er bereits mit Live-Reportagen vom Tennis aus Wimbledon aufgefallen. 1989 erhielt er für seine Moderationen einen Bambi. 1984 wurde er Sportchef beim Privatfernsehsender RTL plus. Heute moderiert er die Vorschau der Bundesliga-Spieltage bei Sky.

„Sportlich und nicht piefig, zum neuen Coswig passend“, beschreibt Bürgermeister Clauß das überarbeitete Konzept, in dem er sich im Ring mit seinem Stellvertreter Michael Stephan die Bälle zuwerfen will, dabei Rück- und Ausblick gebend. Potofski steuere Worte zu Motivation, Ehrenamt und dem Zusammenhalt in kleinen Städten bei.

„Für all dies war natürlich Mut erforderlich“, meint Coswigs Stadtoberhaupt, das mit seinem Team aus der Stadtverwaltung bald gebannt auf den Vorverkauf (ab 10. Dezember) blicken wird. Der ist ebenso neu, denn der Coswiger Neujahrsempfang wird künftig 20 Euro Eintritt kosten, in denen ein Catering enthalten ist.

Damit könne sich niemand mehr ausgeschlossen fühlen und es würden nur jene dabei sein, denen solch ein Empfang wichtig ist. Axel Clauß freut sich jedenfalls über diesen frischen Wind zum neuen Jahr, hat er sich doch selbst nicht selten bei derartigen Empfängen gelangweilt.

Und eine Konstante gibt es schließlich immer noch: die Schüler der Musikschule „Heinrich Berger“ bringen Musik in den sportlichen Abend. (mz)