1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Die MZ wandert mit ihren Lesern: Die MZ wandert mit ihren Lesern: Auf zum Lieblingsort

Die MZ wandert mit ihren Lesern Die MZ wandert mit ihren Lesern: Auf zum Lieblingsort

20.10.2016, 12:01
Am Sonntag geht es zum Lieblingsort von Hannelore und Heinz Matscheroth aus Derenburg. Ausgangspunkt der Wanderung ist das Kloster Huysburg. Die Tour führt zur  Daneilshöhle. Der Sage nach diente sie als Versteck eines durchtriebenen Räubers.
Am Sonntag geht es zum Lieblingsort von Hannelore und Heinz Matscheroth aus Derenburg. Ausgangspunkt der Wanderung ist das Kloster Huysburg. Die Tour führt zur  Daneilshöhle. Der Sage nach diente sie als Versteck eines durchtriebenen Räubers. Urheber: Chris Wohlfeld

Huy - Zu den Lieblingsorten der MZ-Leser geht es wieder am Sonntag, 23. Oktober. Die Wanderung, zu der der Regionalverband Harz und die Lokalredaktion Quedlinburg alle Interessierten  einladen, steht unter dem Motto „Von Räubern und Drachen“ und führt durch den  Huy - auf einen Vorschlag von Hannelore und Heinz Matscheroth aus Derenburg hin.

Start  ist um 14 Uhr am Parkplatz vor dem Kloster Huysburg. Die Wanderung führt  vorbei am Schloss Röderhof und dem Röderhofer Teich zur Daneilshöhle. Wanderführer Uwe Wegener  lenkt dabei den Blick auf das Farbspektakel, das der herbstliche Wald  bietet. Neben den botanischen Besonderheiten kommt auch die Tierwelt nicht zu kurz.

Uwe Wegener informiert zum Beispiel über die Lebensweise des Rotmilans im Harzvorland, der auch „Roter Drachen“ genannt wird. Das Ziel der Wanderung, die Daneilshöhle, diente der Sage nach als Versteck eines  Räubers. Noch heute soll sein Geist hin und wieder Wanderer erschrecken. Von der Höhle aus geht es über den Kiepenstieg zurück zur Huysburg. Dort können die Wanderer einkehren. Erforderlich sind Wanderschuhe und strapazierfähige Kleidung.

Seit 2013 finden die Wanderungen zu den Lieblingsorten nunmehr statt. Seitdem gab es schon so einige  Touren, darunter die,  zur Altenburg, vom Ballenstedter Schlosspark  zum Kleinen Siebersteinsteich, zur Teufelsmauer und zum Hamburger Wappen und um die Überleitungssperre Königshütte. (mz)