Handball-Oberliga Handball-Oberliga: HG-Präsident Bodo Kreutzmann spricht über Traineramt

Köthen - Wenn am 12. September der Anwurf zum ersten Saisonspiel der HG 85 Köthen gegen den Zwickauer HC erfolgt, wird einer ganz sicher auf der Platte stehen: René Uelsmann. Der 30-Jährige geht in seine gefühlt 35. Saison für die Köthener Männer. 350 Spiele hat er bisher für die erste Mannschaft absolviert - Rekordwert. Und wenn Uelsmann verletzungsfrei bleibt, wird die Zahl wohl eine Höhe erreichen, dass sie irgendwann als ewiger Rekord in die Geschichtsbücher der HG 85 Köthen eingehen wird.
Derzeit weilt Uelsmann mit seiner Familie im Urlaub. Dass Bodo Kreutzmann, erst seit knapp einem Monat Vereinspräsident, nun auch der Trainer der ersten Männermannschaft ist, hat Uelsmann aber noch in Köthen erfahren.
Positive Reaktionen aus dem Team
Es war eine logische Entscheidung, weil schnell ein Nachfolger für den aus privaten Gründen von seinem Amt zurückgetretenen Ralf Stojan gefunden werden musste. Eine Entscheidung, die die Mannschaft positiv aufgenommen hat. „Der Großteil hat es sich gewünscht, dass es Bodo macht. Es hat ja schon vor zwei Jahren sehr gut funktioniert“, erzählt Uelsmann. 2013 hatte Kreutzmann den Posten von - Ironie der Geschichte - Ralf Stojan übernommen. Unter ihm schaffte die Mannschaft den Aufstieg in die 3. Liga. Dann trat Kreutzmann überraschend zurück.
Dass es für Köthen nach dem Abstieg zurück in die Mitteldeutsche Oberliga, nun unter Kreutzmann in der Saison 2015/16 um den Aufstieg geht, darf bezweifelt werden. Der Trainer/Präsident muss mit dem Erbe des alten Vorstands zurechtkommen. Nur sechs Spieler stehen unter Vertrag, fünf Nachwuchsspieler wurden befördert. Testspieler wurden beim Training gesichtet. Ein Litauer - Rückraumspieler Svajunas Kairis hatte den Kontakt hergestellt - hinterließ einen guten Eindruck. „Kann man vergleichen mit Denny Friedl“, findet René Uelsmann. Klein, kompakt, schnell im eins gegen eins. Zudem schnupperte ein A-Jugendlicher vom HV Wernigerode herein. Er wird wohl kommen, ist aber nicht für die erste Männermannschaft eingeplant. Weiterhin zur Probe ist Torwart Chris Panhans dabei.
Verantwortung teilen
Wann Köthen Neuzugänge präsentieren wird, bleibt offen. „Erst wenn die Tinte trocken ist, werden wir etwas vermelden“, sagt Bodo Kreutzmann. Erstmals seit der Entscheidung, dass er das Traineramt übernimmt, äußerte er sich am gestrigen Montag zu den Beweggründen. „Es war eine schnelle Lösung nötig, damit eine Bezugsperson da“, so Kreutzmann. Den Vorschlag habe nicht er selbst gemacht, sondern kam aus dem Präsidium. Andere Kandidaten hatten abgesagt oder passten nicht ins Anforderungsprofil.
Seine Doppelrolle als Präsident und Trainer wirft die Frage auf, wie er die Vielzahl der Aufgaben unter einen Hut bringen will. Zumal Kreutzmann nach wie vor als Schul-Lehrer tätig ist. „Es ist zeitintensiv“, räumt Kreutzmann ein, „deshalb werden wir einige Parts, die in meiner Verantwortung lagen, auf andere Präsidiumsmitglieder verteilen.“ Mit ihm gehören Marcus Pesth, René Nowak und Karsten Richter zum Präsidium. Kreutzmann wird aber nach wie vor über alles unterrichtet. Und: „Meine primären Aufgaben sehe ich weiterhin im Gesamtverein.“
In Bezug auf die erste Männermannschaft ist Bodo Kreutzmann gerade dabei, Testspiele zu organisieren. Eine Turnierteilnahme steht schon fest, eine weitere soll hinzukommen, des weiteren einige Testspiele. „Wenn wir auf sechs, sieben Testspiele insgesamt kommen, reicht das“, so Kreutzmann. (mz)