1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. AfD-Denkfabrik verklagt Land: Richter halten Finanzierung parteinaher Stiftungen in Sachsen-Anhalt für rechtswidrig

AfD-Denkfabrik verliert ProzessRichter halten Finanzierung parteinaher Stiftungen in Sachsen-Anhalt für rechtswidrig

Magdeburger Richter stellen die Staatszuschüsse für parteinahe Stiftungen in Sachsen-Anhalt in Frage: Zur künftigen Förderung durch das Land brauche es ein neues Gesetz. Geklagt hatte die AfD-Stiftung - ihr wird Fördergeld verweigert.

Von Jan Schumann Aktualisiert: 09.03.2023, 17:49
Die AfD-nahe Friedrich-Friesen-Stiftung will in Sachsen-Anhalt Zehntausende Euro von der Landeszentrale für politische Bildung einklagen.
Die AfD-nahe Friedrich-Friesen-Stiftung will in Sachsen-Anhalt Zehntausende Euro von der Landeszentrale für politische Bildung einklagen. (Foto: Swen Pförtner/dpa)

Magdeburg/MZ - Das Verwaltungsgericht Magdeburg hält die bisherige Finanzierung parteinaher Stiftungen in Sachsen-Anhalt mit Landesgeld für rechtswidrig. Das erklärte der Vorsitzende Richter Klaus Friedrichs am Donnerstag in einem Prozess um die AfD-nahe Friedrich-Friesen-Stiftung. In dem Verfahren wollte die AfD-Stiftung zehntausende Euro Fördergeld vom Land einklagen, die sie für 2021 und 2022 beantragt hatte: Das Gericht lehnte dies ab.

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.