Unfall, Raub oder Körperverletzung Notruf über 110: So lange warten Sachsen-Anhalter in ihrer Region auf die Polizei
Wie zügig kommt in Sachsen-Anhalt die Hilfe zum Tatort? Neue Daten zeigen, wie sich die Lage langfristig bessert. Aber: Vor zehn Jahren waren die Reaktionszeiten der Polizei noch deutlich kürzer. Die MZ hat die Einsatzfahrten von 2022 ausgewertet.

Magdeburg/MZ - Im Notfall entscheidet jede Minute: Ob Raub, Körperverletzung oder Autounfall – wenn die Polizei gebraucht wird, wählen Betroffene die Notrufnummer 110. Wie zügig die Polizei eintrifft, ist zwar von Fall zu Fall individuell – das Tempo hängt aber auch davon ab, in welchem Landkreis Sachsen-Anhalts die Polizei gerufen wird. Das zeigt die Auswertung aller Polizeifahrten im Jahr 2022. Die durchschnittlichen Reaktionszeiten unterscheiden sich von Region zu Region teilweise stark. Im Extremfall liegt die Differenz sogar bei zehn Minuten.