BenachteiligungKommentar: Karrierenetzwerke gehören auf den Prüfstand
Bei Spitzenjobs ziehen Ostdeutsche ziehen oft den Kürzeren – aber nicht nur diese.
16.01.2023, 18:21

Magdeburg - Wenn Politiker über den Stand der deutschen Einheit reden, wird meist behutsam abgewogen: Großes sei erreicht, heißt es dann, natürlich gebe es aber noch einiges zu tun. Dass sich jemand über Fehlentwicklungen beim Zusammenwachsen des Landes geradezu in Rage redet, ist ungewöhnlich. Dass es mit Sepp Müller ein Politiker aus der CDU ist, aus der Partei des Einheitskanzlers Helmut Kohl, ist doppelt bemerkenswert.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo MZ+
MZ+6 Monate für nur 5,99 €.

