Geplante Chip-FabrikSteuergeld für Intel-Ansiedlung: Prüfer bremsen Pläne der Landesregierung
Für die Intel-Ansiedlung in Magdeburg will die Landesregierung auch ohne Zustimmung des Parlaments Steuergeld in beliebiger Höhe ausgeben. Prüfer halten das für unzulässig.
Aktualisiert: 25.01.2023, 14:28

Magdeburg - Die Landesregierung darf für die Ansiedlung des amerikanischen Chip-Riesen Intel nur das Geld verwenden, das der Landtag zur Verfügung stellt. Das haben die unabhängigen Juristen des Landtags klargestellt und damit ein Stoppschild gegen Pläne der Regierung gesetzt. Um die Prüfung hatte die Grünen-Fraktion gebeten.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo MZ+
MZ+6 Monate für nur 5,99 €.

Aktionsabo MZ+
MZ+ 100 Tage für 20 € lesen.

