EnergieministerkonferenzCDU-Fraktion will Atomkraftwerke weiterlaufen lassen und Gasförderung in Deutschland prüfen
Sachsen-Anhalts CDU-Landtagsfraktion stellt vor der Energieministerkonferenz drei Kernforderungen auf: Atomkraftwerke sollen weiterlaufen, der Kohleausstieg erst 2038 erfolgen – und Deutschland soll die Option eigener Gas- und Ölförderungen prüfen.

Magdeburg/MZ - Einen Tag vor dem Treffen der deutschen Energieminister in Merseburg (Saalekreis) hat Sachsen-Anhalts CDU-Landtagsfraktion am Dienstag einen Forderungskatalog aufgestellt. Ein Kernpunkt ist der Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke – eigentlich plant die Bundesregierung die Abschaltung der letzen drei Meiler im kommenden Monat. Die CDU fordert jetzt stattdessen den Weiterbetrieb, um die Energiepreise in Deutschland zu senken und die Stromversorgung abzusichern.
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.