1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Jeßnitzer Doppelmord: Jeßnitzer Doppelmord: Täter erhält eine lebenslange Gefängnisstrafe

Jeßnitzer Doppelmord Jeßnitzer Doppelmord: Täter erhält eine lebenslange Gefängnisstrafe

Von Alexander Schierholz 06.08.2003, 20:09

Jeßnitz/Dessau/MZ. - Der Doppelmörder von Jeßnitz (Kreis Bitterfeld) muss für mindestens 18 Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Dessau verurteilte den 38-jährigen geständigen Henry B. wegen Mordes in zwei Fällen und unerlaubten Waffenbesitzes gestern zu lebenslanger Haft (15 Jahre). Die 6. Große Strafkammer stellte eine besondere Schwere der Schuld fest, was weitere drei Jahre Haft ergibt.

B. hatte in der Nacht zum 9. März dieses Jahres in seinem Haus seinen Freund Bernd J. (44) und dessen neun Jahre jüngere Schwester Ilona K. mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen. Während die Verteidigung von einer Tat im Affekt sprach, bezeichneten Staatsanwaltschaft und Gericht die Morde als geplant. Die Kammer unter Vorsitz von Richter Manfred Steinhoff folgte komplett dem Strafantrag der Anklagebehörde.

"Das war eine Hinrichtung", sagte Staatsanwalt Jörg Blasczyk. Er sah es wie das Gericht als erwiesen an, dass B. die beiden mit der Waffe in der Hand auf die Knie zwang, ehe er schoss. Die Flinte habe er eigens aus einem Schuppen ins Haus gebracht. Zudem habe er im Gegensatz zu seinen sonstigen Gewohnheiten relativ wenig getrunken.

Vorausgegangen war am Nachmittag ein Streit, in dem die Geschwister B. unter anderem vorhielten, er kümmere sich nicht genügend um seine Kinder. Der 38-Jährige, so Blasczyk, habe sie dann am Abend unter dem Vorwand der Versöhnung zu sich gelockt und getötet. "Das war heimtückisch. Die beiden waren wehr- und arglos."

B., dem ein Gutachter eine tiefgreifende Persönlichkeitsstörung und hohe Aggressionsbereitschaft bescheinigte, schwieg zu seinem Motiv. Nach Auffassung des Gerichts hat das Drama eine Vorgeschichte in regelmäßigen Auseinandersetzungen mit den späteren Opfern, etwa über die zerrüttete Ehe des Angeklagten. B. habe die beiden nun bestrafen wollen und dafür auch lebenslange Haft in Kauf genommen, sagte Richter Steinhoff. Das Urteil ist rechtskräftig.