1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Tageblatt/MZ : Tageblatt/MZ : Leser können in alten Bänden schmökern

Tageblatt/MZ  Tageblatt/MZ : Leser können in alten Bänden schmökern

Von Albrecht Günther 23.09.2019, 09:06
Michael Heise, stellvertretender Redaktionsleiter, schmökert in alten Zeitungsbänden. Zum Tag der offenen Tür können das auch die Besucher tun.
Michael Heise, stellvertretender Redaktionsleiter, schmökert in alten Zeitungsbänden. Zum Tag der offenen Tür können das auch die Besucher tun. Torsten Biel

Naumburg - Wer schreibt den „Wenzel“? Woher kommen die Informationen für die Artikel und Meldungen? Und wie entsteht das Layout? Rund um die Zeitung gibt es viele Fragen. Naumburger Tageblatt/MZ beantwortet sie im Gespräch mit den Lesern. Am Sonnabend, 28. September, laden Redaktion und Verlag zu einem Tag der offenen Tür ein. Er wird von 10 bis 15 Uhr im Zeitungshaus in der Salzstraße 8, auf dem Tageblatt/MZ-Hof sowie in der „Mitteldeutschen“ stattfinden. Anlass ist das 170-jährige Bestehen des Tageblatts.

Es war als Folge der 1848er-Revolution zunächst als „Naumburger Kreisblatt“ gegründet worden. Anfangs erschien es wöchentlich, später als Tageszeitung für die Saale-Unstrut-Region. Einblicke in die jüngere Historie der Zeitung werden deshalb zahlreiche Bände mit früheren Ausgaben ermöglichen, in denen die Besucher schmökern können.

Im Mittelpunkt des Tages allerdings steht die Gegenwart. „Wir wollen nicht nur über die gedruckte Zeitung informieren, sondern ebenso über neue Formen wie E-Paper und Online-Auftritt“, kündigt Verlagsgeschäftsführer Olaf Döring an.

Die Besucher können dazu während der Hausführungen mit Redakteurinnen und Redakteuren eine ganze Menge erfahren. Auch, wie der Tagesablauf der Redaktion strukturiert ist, was in der Mittagskonferenz passiert und wann gedruckt wird. Bei einem Blick auf die Computer-Bildschirme gibt es außerdem die Möglichkeit, vieles rund um die optische Gestaltung der Zeitung zu erfahren. Außerdem stehen die Mitarbeiter für Fragen der Leser zur Verfügung.

Wer sich mehr Zeit nehmen und mit der Redaktionsleitung sprechen möchte, auch der hat dazu Gelegenheit. Extra reserviert dafür ist unter dem Titel „Tageblatt/MZ und ich“ von 11 bis 14 Uhr die „Redakteurscouch“. Präsentieren wird sich zum Tag der offenen Tür auch der Verlag mit dem Tageblatt/MZ-Servicezentrum und weiteren Informationen. Denn zum Verständnis als Heimatzeitung gehört ebenso, in der Region zu wirken, so etwa mit Sportlerball und Schulspiel, der Messe „Aktiv 50plus“ und der Automesse. Nicht zuletzt ist der Zeitungsverlag Partner der Wirtschaft, so im Unternehmerverein.

Das Logo des Zeitungs-Jubiläums.
Das Logo des Zeitungs-Jubiläums.
Tageblatt/MZ