SV Rot-Weiß Weißenfels SV Rot-Weiß Weißenfels: Klassenerhalt bleibt das Ziel

Weissenfels/MZ/ST - Wenn es die C-Junioren des SV Rot-Weiß Weißenfels positiv sehen wollen, dann war das 0:4 (Halbzeit 0:3) gegen den SC U/M Weißenfels, das sie am vergangenen Wochenende in der Fußball-Landesliga kassierten, eine Steigerung. Denn das Hinspiel hatten die Neustädter noch mit 0:8 verloren. Das ist auf den ersten Blick sicherlich nur ein schwacher Trost für das Tabellenschlusslicht. Denn das hat in dieser Saison bisher nur einmal gewonnen. Dem gegenüber stehen nunmehr elf Niederlagen und ganze acht Tore bei 58 Gegentreffern.
Dennoch gibt es die theoretische Chance auf den Klassenerhalt. Neun Punkte sind es momentan zum rettenden Ufer. Und an diesem Ziel hält das neue Trainer-Trio Christian Beyer, Phillip Kopp und Christian Thiel fest. „Das wird verdammt schwer, das wissen wir. Aber ich bin da optimistisch, dass wir uns in der Rückrunde aus unserer Lage befreien können“, sagte Beyer, der ebenso wie Kopp und Thiel selbst in der ersten Männermannschaft aktiv ist.
Theoretische Chance auf Klassenerhalt
Die drei haben das Team übernommen, weil die vorherigen Übungsleiter sich laut Beyer aufgrund von Differenzen mit den Jugendlichen zurückzogen. „Die Jungs standen mit einmal ohne Betreuer da, da sind wir eingesprungen“, erzählt Beyer.
Keine leichte Aufgabe für die drei, zumal zwei Akteure zwischenzeitlich aufhörten und am vergangenen Wochenende gleich drei Stammspieler kurzfristig absagten. „Wir haben zwei D-Junioren dazugeholt, die drei Jahre jünger sind als die Ältesten im Kader“, erzählt Beyer. In das Lokalderby gegen den SC gingen die Gastgeber letztlich ohne Auswechselspieler. Beyer hatte seine Schützlinge den Umständen entsprechend defensiv eingestellt. „Das hat dann sehr gut geklappt und unser Tormann Steve Rausche hat wirklich klasse gehalten“, lobte Beyer.
Dennoch konnte auch der Schlussmann nicht verhindern, dass Michael Beyer (15. und 32. Minute), Dario Schmidt (25.) und der eingewechselte Daniel Terre (37.) die nun sechstplatzierte Kombination aus Uichteritz und Markwerben zum Sieg schossen.
Rot-Weiß Weißenfels: Rausche, Rosner, Johannes Trenkler, Maximilian Trenkler, Piechatschek, Busch, Blumentritt, Kriebel, Pötzsch, Aukthun, Felter
U/M Weißenfels: Rzepka, Hösel, Moser (35. Daniel Terre), Heimer (35. Viktor Terre), Scherbaum, Beyer, Hauer, (57. Rausch) Plutz, Barnickel, Weber, Schmidt (46. Wenzel)