SG Chemie Zeitz SG Chemie Zeitz: Verein plant neue Abteilung
ZEITZ/MZ/ICH. - Auch ältere Menschen brauchen viel Bewegung. Und der Sport sorgt für Bewegungsfreude und dient damit zur Gesunderhaltung. Möglichkeiten, um Menschen, die aus dem Berufsleben ausgeschieden sind, sportliche Angebote zu unterbreiten, sucht auch die größte Sportgemeinschaft aus der Elsterregion, die SG Chemie Zeitz. Der Vorstand hat sich in einer der vergangenen Sitzungen dazu bekannt, Älteren Angebote zu unterbreiten und eine Abteilung Gesundheitssport ins Leben zu rufen. Die Lebenserwartung der Bevölkerung steigt nach Aussagen der Demographen ständig. "Bei Frauen liegt die Lebenserwartung derzeit bei 82 Jahren, bei Männern bei knapp 76", erläuterte der 2. Vorsitzende der SG Chemie Zeitz Wolfgang Ehrlich eine veröffentliche Statistik. "Es müssen für Senioren Möglichkeiten geschaffen werden, dass sie ihren Bewegungsablauf steuern können", so Ehrlich. Das Alter bringt aber auch Probleme bezüglich der Funktionsfähigkeit des Körpers. Dem kann aber entgegengesteuert werden, indem körperliche Fähigkeiten und Fertigkeiten durch gezieltes Trainieren stabilisiert und ausgebaut werden.
Die körperliche Kompetenz wie Muskelkraft, Standfestigkeit und Balance, Beweglichkeit, Gehfähigkeit und Ausdauer gilt es zu stärken, um dem Alltag besser Paroli bieten zu können. Diese Funktionen bleiben im Alter aber nur dann erhalten, wenn man sich regelmäßig und zielgerichtet und möglichst unter fachlicher Anleitung bewegen kann.
Interessenten können sich für eine Mitarbeit bzw. Teilnahme in dieser Abteilung in der Geschäftsstelle der Sportgemeinschaft Chemie Zeitz, Vater-Jahn-Straße 30 in Zeitz persönlich oder telefonisch unter der Nummer 03441 / 7 26 35 45 bei Margot Nitzschke melden.