In eigener Sache In eigener Sache: Wer soll den Wenzelspreis erhalten?

Naumburg - Zum nunmehr 23. Mal vergibt Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung seinen Wenzelspreis. Die Ehrung soll eine Institution, Gruppe oder Person erhalten, die sich im Jahr 2018 im Verbreitungsgebiet unserer Zeitung auf sozialem oder kulturellem Gebiet ehrenamtlich besonders verdient gemacht hat. Mit der undotierten Ehrung wird zudem eine Leistung gewürdigt, die bislang noch keine größere öffentliche Auszeichnung erhielt.
Im vergangenen Jahr hatte der Laienschauspielverein Nebra mit Doris Brünner an der Spitze die Auszeichnung erhalten. Für das Jahr 2016 war der Förderverein Moritzkirche Naumburg geehrt worden, für das Jahr davor die Interessengemeinschaft Unstrutbahn. 2014 hatten Dieter Lang und Horst Becker aus Almrich für ihr Engagement für den Naumburger Stadtteil und das dortige Vereinshaus den Wenzelspreis erhalten. Für das Jahr 2013 war Roswitha Hartmann für ihr Engagement für das Heimathaus und das Hedwig-Courths-Mahler-Archiv in Nebra gewürdigt worden.
Weitere Preisträger waren zuvor die Leiterin der Arbeitsgruppe Bad Kösen der Rheuma-Liga, Brigitte Krause, der Förderverein Schwimmbad Freyburg, der Verein Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena, der Neuenburg-Förderverein und der Naumburger Bürgerverein gewesen. Mit dem Preis geehrt wurden außerdem der Förderverein Eiffert-Orgel und die Dorfgemeinschaft Roßbach. Wie in den vergangenen Jahren sind bei der nächsten Preisverleihung zunächst die Leser aufgerufen, Vorschläge für die Vergabe zu unterbreiten. Aus allen eingegangenen Einsendungen wird die Redaktion, die zudem eigene Vorschläge einbringt, den Preisträger auswählen. Die Verleihung des Preises erfolgt beim jährlichen Empfang des Zeitungsverlages Naumburg-Nebra. Der Preisträger erhält als Würdigung eine eigens geschaffene Plastik oder eine andere künstlerische Darstellung des Wenzels.
Bis Sonnabend, 23. Februar, sind die Tageblatt/MZ-Leser aufgerufen, ihre Vorschläge zu unterbreiten. Dabei sollte nicht nur der Name genannt werden, sondern der Zuschrift auch eine kurze Begründung beigefügt sein, weshalb der Kandidat die Ehrung verdient habe.
Die Einsendungen sind zu richten an die Redaktion Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung, Salzstraße 8, in 06618 Naumburg, Kennwort Wenzelspreis. Sie können auch in der Tageblatt/MZ-Geschäftsstelle in Naumburg, Salzstraße 8, abgegeben werden. Bitte eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse für Rückfragen der Redaktion angeben.
Vorschläge für den Wenzelspreis sind ebenfalls per E-Mail möglich an [email protected]