Im Rückblick
2007: Eröffnung mit Ministerpräsident Wolfgang Böhmer, „Ruderübergabe“ der Architekten an Bettina Pfaff, Harri Reiche und Harald Meller
2008: „Carmina Burana“ vor der Arche Nebra mit rund 1300 Gästen; 27. November: Auszeichnung mit dem Tourismuspreis Sachsen-Anhalt
2009: erste eigene Sonderschau: „Codiert für die Ewigkeit - Himmelsscheibe und Voyager Golden Record“; Eröffnung des Bahnhaltepunktes in Wangen; Audioguide in sechs Sprachen und für Sehbehinderte sowie Hörführungen zum Mittelberg für Kinder und Erwachsene
2010: Würchwitzer Olsenbanden-Filmstudio dreht in der Arche Nebra und „klaut“ die Himmelsscheibenkopie
2011: erste Lange Nacht der Sternschnuppen; Laienschauspielverein Nebra führt das Stück „Ötzi – Tod in den Bergen“ vor der Arche auf
2012: erster Himmelswegelauf; Gründungsversammlung des Fördervereins Arche Nebra
2013: Detlev Buck dreht Szenen für den Film „Bibi und Tina“; erste „Winterausstellung „Ein Engel für die Arche Nebra“ mit Kreativwettbewerb
2014: Sonderschau: „Die Herrscher der Bronzezeit“
2015: Sonderschau: „Die Erfindung des Traktors – Steinzeitkraft verändert die Welt“
2016: erfolgreiches Experiment: Ausstellung „Playmobil-Spielgeschichte(n)“; Pädagogentag in der Arche und Thementag „Römer“ ag