1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Erlebnistierpark Memleben: Neues Zuhause für Lissy

Erlebnistierpark MemlebenErlebnistierpark Memleben: Neues Zuhause für Lissy

Memleben - Mit Lissy ist nicht wirklich zu spaßen - trotz ihres hübschen Namens. 16,8 Kilogramm bringt sie auf die Waage. Stolze zwei Meter und 80 Zentimeter misst sie vom Kopf bis zum Schwanzende. Doch nicht nur wegen ihrer stattlichen Größe hat die Albino-Tigerpython-Dame im vergangenen Jahr bundesweit für Schlagzeilen gesorgt

Von Constanze Matthes 01.02.2018, 10:35

Mit Lissy ist nicht wirklich zu spaßen - trotz ihres hübschen Namens. 16,8 Kilogramm bringt sie auf die Waage. Stolze zwei Meter und 80 Zentimeter misst sie vom Kopf bis zum Schwanzende. Doch nicht nur wegen ihrer stattlichen Größe hat die Albino-Tigerpython-Dame im vergangenen Jahr bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. „Das Weibchen war in Weimar ausgebüxt und wurde von der Feuerwehr in einem Industriegebiet gefunden, später ins Tierheim der Stadt gebracht. Es hat eine Weile gedauert, bis der Halter ausfindig gemacht werden konnte. Denn der hatte das Tier einem Bekannten übergeben“, erzählt Uwe Gehrmann.

Der Chef des Erlebnistierparks in Memleben hat Lissy - zur Sicherheit in Transportsack und -box „verpackt“ - am gestrigen Tag begrüßen können und willkommen geheißen. Denn die Würgeschlange wird fortan und auf Dauer im Erlebnistierpark leben. Gehrmann hatte die Geschichte um das Tier vernommen, wandte sich daraufhin an das Tierheim. „Wir wollen ihr ein artgerechtes Zuhause bieten“, sagt der Geschäftsführer weiter. Das wird das Vivarium sein, in dem bereits vier Riesenschlangen, Tigerpythons wie Boas, beheimatet sind. Hier leben die Reptilien unter tropischen Bedingungen, wenn auch bei hohem energetischen Aufwand, wie Gehrmann schildert: „In der Schlangenhöhle herrschen eine hohe Luftfeuchte und Temperaturen von 25 bis 30 Grad Celsius. Außerdem gibt es Wärmepunkte von bis 40 Grad Celsius, das Wasser ist temperiert.“ Und auch aus einem weiteren Grund ist die Haltung einer Riesenwürgeschlange nicht ohne: Die Tigerpython, die ursprünglich in Süd- und Südostasien heimisch ist, falle in Thüringen nach Wildtier-Gefahrverordnung unter die Klassifikation der Gefahrtieren, die auch registriert werden müssen. In Sachsen-Anhalt gebe es eine solche Einteilung nicht. „Werden die Tiere gefüttert oder das Vivarium gereinigt, sind zur Sicherheit immer zwei Mitarbeiter vor Ort“, erklärt Gehrmann. Auf der Speisekarte von Lissy stehen vorrangig Ratten. Aber auch Kaninchen und Meerschweinchen verspeist eine Würgeschlange. Wissen zu den eindrucksvollen Tieren vermitteln vor Ort interaktive Elemente.

Der neue Star des Erlebnistierparks kann ab dem 24. März bestaunt werden. Dann öffnet die Freizeiteinrichtung in Memleben nach der aktuellen Winterpause wieder ihre Pforten. Erneut mit einer neuen Attraktion, die vor allem Familien mit kleinen Kindern freuen wird, deren Zahl mittlerweile gewachsen sei, wie der Chef des Erlebnistierparks erzählte. Eröffnet werden soll ein Spielezirkus, ein Kleinkinder-Spielplatz, der sich in der Nähe des Zirkus befindet und zudem überdacht ist.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite: www.erlebnistierpark.de