1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Empfang : Empfang : Trommeln für die Eisenbahn

Empfang  Empfang : Trommeln für die Eisenbahn

Von Gerd Stöckel 29.04.2016, 08:20
Heiko Kern und seine Mitstreiter vom Verein der Unstrutbahnfreunde nehmen von Regionalverlagsleiter Olaf Döring (r.) und Michael Heise, stellvertretender Redaktionsleiter des Naumburger Tageblatt/MZ, den Wenzelspreis entgegen.
Heiko Kern und seine Mitstreiter vom Verein der Unstrutbahnfreunde nehmen von Regionalverlagsleiter Olaf Döring (r.) und Michael Heise, stellvertretender Redaktionsleiter des Naumburger Tageblatt/MZ, den Wenzelspreis entgegen. Biel

Naumburg - „Fahren Sie Bahn!“, warb Heiko Kern zum Wenzelsempfang von Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung. Er tat das nicht in erster Linie mit Blick auf die Sektgläser in den Händen seiner Zuhörer. Bahnfahren nach einer Festivität sichert die eigene Mobilität auf vier Rädern, Fahren mit der Unstrutbahn ganz generell ein wenig auch ein Stück Mobilität im regionalen Nahverkehr.

Heiko Kern nämlich ist stellvertretender Vorsitzender der IG Unstrutbahn. Die will die traditionsreiche Strecke zwischen Naumburg und Artern nicht als Museumsbahn erhalten, sondern als Nahverkehrs- und Tourismusangebot. So bat Heiko Kern auch: „Nutzen Sie rege den Haltepunkt Naumburg- Ost, der für die Unstrutbahn bedeutsam ist.“ Der Verein ist jetzt mit dem Wenzelspreis unserer Zeitung geehrt worden.

Verein gehört nicht zu den stillen

Michael Heise, stellvertretender Redaktionsleiter von Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung würdigte in seiner Laudatio die Verdienste des Vereins. Die Entscheidung der Wenzelspreis-Vergabe machen sich Verlag und Redaktion nie leicht, und auch diesmal lagen Vorschläge zu Personen und Vereinen vor, die allesamt einen Wenzelspreis verdient hätten. Am Ende konnte nur einer der Preisträger sein. Allerdings, so Heise, habe man diesmal die Spielregeln ein wenig aufgeweicht. Eigentlich solle der Preis ja vor allem ehrenamtliche Arbeit würdigen, die eher jenseits öffentlicher Wahrnehmung passiert, vielleicht sogar im Verborgenen. Bei der IG Unstrutbahn macht die Redaktion eine Ausnahme: Weil die IG gar nicht anders kann, als für das, was sie seit über zehn Jahren so beharrlich und unverdrossen verfolgt, auch gehörig zu trommeln. Protest und Widerspruch gehören da zum guten Ton. „Wo kämen wir hin, derlei nicht zu würdigen?“, so Heise.

Der diesjährige Wenzelspreis ist der 20. und er ist ein besonderer - gestaltet von Töpfermeisterin Madleen Kröner aus Kahlwinkel. Sie formte keine Figur, sondern bannte den Naumburger Schutzpatron auf eine Fayence und ließ ein außergewöhnliches Geschirr entstehen.

Digitales Abo wächst deutlich

Und nicht nur der Wenzelspreis ist der 20. Regionalverlagsleiter Olaf Döring, der zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur begrüßen konnte. Er verwies darauf, dass auch der Zeitungsverlag Naumburg-Nebra in diesem Jahr 20 Jahre alt geworden ist. „Am 1. April 1996 gegründet aus der Zusammenlegung der bis dahin hier erschienenen Tageszeitungen Naumburger Tageblatt und Mitteldeutsche Zeitung, ist er heute ein erfolgreiches Unternehmen mit einem soliden Stand in der Region, das eine gute wirtschaftliche Grundlage hat, ein Unternehmen, welches in die Region eingebettet ist, dazugehört, mitgestaltet und sich an vielen Prozessen beteiligt.“

Ob das Zeitunglesen in 20 Jahren in der Mehrheit noch auf Papier geschieht, könne man nicht ganz sicher beantworten, digitale Angebote unterbreitet auch unser Verlag ganz umfangreich und die digitale Aboform wächst am deutlichsten. Informieren, berichten, kommentieren, begleiten, aber auch auf Missstände hinweisen, die Menschen mitnehmen und sie in die Geschehnisse unserer Zeit einbinden, das, so Döring, seien nach unserem Selbstverständnis unsere wichtigsten Aufgaben.

Für die Bewirtung un ddas Büfett sorgten Mitarbeiter des Gasthauses Pretzsch aus Zscheiplitz. 
Für die Bewirtung un ddas Büfett sorgten Mitarbeiter des Gasthauses Pretzsch aus Zscheiplitz. 
Biel
Der diesjährige Wenzelspreis entstand in der Töpferei Kröner in Kahlwinkel.
Der diesjährige Wenzelspreis entstand in der Töpferei Kröner in Kahlwinkel.
Biel
Das Duo „Ohrworm“ musiziert zum Auftakt.
Das Duo „Ohrworm“ musiziert zum Auftakt.
Biel
Heiko Kern zeigt Jana Grandi, Unstruttal-Verbandsgemeindebürgermeisterin, und Karsdorfs Bürgermeister Olaf Schumann Fotos aus zehn Jahren Vereinsgeschichte.
Heiko Kern zeigt Jana Grandi, Unstruttal-Verbandsgemeindebürgermeisterin, und Karsdorfs Bürgermeister Olaf Schumann Fotos aus zehn Jahren Vereinsgeschichte.
Biel
Hat Klezmer-Musik im Gepäck: Das Trio „Saviano“.
Hat Klezmer-Musik im Gepäck: Das Trio „Saviano“.
Biel
Trotz kühler Temperaturen zählt der Empfang viele Gäste.
Trotz kühler Temperaturen zählt der Empfang viele Gäste.
Biel