1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Angeln: Angeln: Duelle mit Rute und Pendel

Angeln Angeln: Duelle mit Rute und Pendel

Von anka stolper-Heinike 26.01.2012, 20:03

weissenfels/MZ. - Am Sonntag eröffnet der Kreisanglerverein Weißenfels in der Stadthalle die diesjährige Hallen-Casting-Saison. Casting ist eine Art Trockenpräzisionsangeln auf verschiedene Ziele mit speziellen Ruten, an denen statt Haken Pendel befestigt sind.

Zum achten Mal kämpfen rund 60 Sportler aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen um den von den Weißenfelser Stadtwerken gestifteten Halle-Saale-Pokal. Unter ihnen sind erfolgreiche Vertreter des in Deutschland noch immer als etwas exotisch geltenden Sports. So werden unter anderem die mehrfachen Weltmeister im Erwachsenenbereich Olaf Ebeling, Klaus-Jürgen Bruder und Wolfgang Urban gegeneinander antreten.

Mit dabei ist auch Vize-Junioren-Weltmeisterin Stephanie Grimm. Ihr Vater Harry Grimm trainiert seit mehreren Jahren sehr erfolgreich die Jugend-Casting-Mannschaft des Kreisanglervereins Weißenfels. 2011 konnten seine Schützliche mehrere Bundes- und Landesmeistertitel und unzählige Medaillen bei Wettkämpfen in ganz Deutschland erobern.

Für sein Engagement im Bereich des Jugendsports hat Harry Grimm vor wenigen Tagen den Sport-Oscar des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt erhalten. Seine Schützlinge, zu denen Sohn Niklas Grimm, Hanne Heinike, Kevin Plaul, Dominique Hauer und Justin Emmrich zählen, werden in der Stadthalle mit um Medaillen und Pokale ringen. Sie trainieren jeden Sonntag in der Rippacher Turnhalle, um ihre Rutenpendel möglichst zielgenau auf Ahrenberg-Tuch und Skish-Scheibe zu platzieren.

Gerd Hauser, der Vorsitzende des Kreisanglervereins Weißenfels, freut sich auf die Veranstaltung, die um 8 Uhr beginnt und gegen 13 Uhr mit der Ehrung der Sieger endet. "Wir würden uns freuen, wenn viele Besucher kommen. Der Eintritt ist kostenfrei", wirbt der Vereinsvorsitzende für den Castingsport.

In den 50er und 60er Jahren war die Weißenfelser Region eine Hochburg dieser heutigen Randsportart. Seit etwa zehn Jahren befindet sich Casting wieder im Aufwind. "Es ist eine sehr schöne und durchaus anspruchsvolle Sportart, die viele körperliche und geistige Fähigkeiten fördert", betont Hauser. Das klackende Geräusch der auf den Parkett-Boden der Sporthalle aufschlagenden Pendel klingt jedenfalls wie Musik in seinen Ohren.

Über die Angel-Arbeitsgemeinschaften der Grundschulen Teuchern und Rippach hat Gerd Hauser auch bei Sechsjährigen die Begeisterung für das Angeln und den Castingsport wecken können. Einige seiner Schützlinge treten am Sonntag zum ersten Mal bei einem Turnier an.