Alternativen zur Bahn Alternativen zur Bahn: Umsteigen kann sich jetzt lohnen
halle (Saale) - Wer vom Bahnstreik betroffen ist und kein eigenes Auto zur Verfügung hat, kann auf einige Alternativen ausweichen. Die MZ gibt einen Überblick über die Angebote, die Servicenummern der Deutschen Bahn und die Rechte der Fahrgäste.
Busse: Von Halle nach Berlin für acht Euro. Das ist der günstigste Preis. Allein von Halle aus können über 60 Städte mit Bussen direkt erreicht werden. Die Buchung erfolgt via Internet. Nach der Bekanntgabe des aktuellen Lokführerstreiks sei die Zahl der Buchungen insgesamt um zehn bis 20 Prozent gestiegen, erklärt Tilman Wagenknecht vom Verband Mitteldeutscher Omnibus-Unternehmer, der 75 Betriebe in Sachsen-Anhalt und Thüringen vertritt. „Man muss aber etwas Geduld bei der Internet-Recherche haben. Die Homepages sind zeitweise stark beansprucht.“
Gestiegen ist die Nachfrage auch bei „Mein Fernbus“, einem der großen Anbieter in Deutschland. „Seit Dienstag verzeichnen wir zeitweise eine Verdopplung der Buchungseingänge“, teilte das Unternehmen gestern mit. Deshalb würden derzeit zusätzliche und teils auch größere Fahrzeuge eingesetzt. Besonders gefragt seien Verbindungen zwischen Ballungsgebieten und Metropolen.
Mehr Infos im Internet: www.busliniensuche.de
Mitfahrgelegenheiten: Eine weitere kostengünstige Alternative zur Deutschen Bahn sind die Anbieter von Mitfahrgelegenheiten. Wer zeitlich flexibel ist, der kommt auch so in viele deutsche Großstädte. Für morgen Nachmittag bietet etwa ein BMW-Fahrer aus Magdeburg für 25 Euro einen Platz für die Fahrt von Halle nach München an.
Mehr Infos im Internet: www.mitfahrzentrale.dewww.mitfahrgelegenheit.de
Mietwagen: Wer dagegen lieber alleine fahren möchte, der kann auf einen Mietwagen umsteigen. Die Suchmaschine „Billiger-Mietwagen“ bietet dabei nach eigenen Angaben den umfassendsten Preisvergleich in Deutschland und prüft die Angebote von fast 150 Anbietern. Wer morgen Mittag von Halle nach Frankfurt (Main) fahren möchte und seinen Wagen dort einen Tag später wieder abgibt, ist ab 56,10 Euro dabei.
Mehr Infos im Internet: www.billiger-mietwagen.de
Fahrgastrechte: Bahn-Kunden, „die aufgrund von streikbedingten Zugausfällen, Verspätungen oder Anschlussverlusten ihre Reise nicht wie geplant durchführen können“, können sich ihre Fahrkarte und die Reservierung kostenlos erstatten lassen. Sie können aber auch den nächsten - auch höherwertigen - Zug nutzen. Bei zuggebundenen Angeboten wird in solchen Fällen die Zugbindung aufgehoben. Ausgenommen sind nur regionale Angebote mit „erheblich ermäßigtem Fahrpreis“ wie beispielsweise Ländertickets.
Kommt ein Fahrgast mindestens eine Stunde zu spät an seinem Ziel an, müssen ihm auch im Streikfall 25 Prozent des Fahrpreises erstattet werden. Bei zwei Stunden Verspätung sind es 50 Prozent. Der Aufpreis für den ICE-Sprinter wird schon ab 30 Minuten Verspätung erstattet.
Mehr Infos zum Streik im Internet: www.bahn.de/aktuell
Mehr Infos zu den Fahrgastrechten: www.fahrgastrechte.info
Kostenlose Servicenummer: 08000 99 66 33
(MZ/CIS/RBÖ)