Hochzeitsmesse Hochzeitsmesse: "Richtig pompös" unter die Haube
Weißenfels/MZ. - Es soll der schönste Tag im Leben werden. Die rührende Zeremonie der Eheschließung und das berauschende Fest im Anschluss muss der Hochzeitsgesellschaft lange in Erinnerung bleiben. Damit nichts schief geht, werden junge Paare auf der alljährlichen Weißenfelser Hochzeitsmesse mit Tipps und Trends rund ums Ja-Sagen versorgt. Am vergangenen Sonnabend befand sich das Kulturhaus der Kreisstadt erneut im großen Hochzeitstaumel.
Ausgewählte städtische Unternehmen zeigten den Besuchern professionell, wie man unter die Haube kommt. Ob romantisches Nachtlager, elegante Festtafel oder sinnliches Porträt-Foto des Brautpaares - es herrschte kein Mangel an verführerischen Accessoires. Im Mittelpunkt der Messe stand jedoch die Braut-Modenschau. Modells in verträumten Hochzeitskleidern schwebten samt stattlichen Schau-Ehemännern über einen Laufsteg, der von entzückten Zuschauern gesäumt wurde. Bewundernde Blicke ernteten die heißen Spitzenhöschen einer Dessous-Präsentation.
Eng umschlungen verfolgten Susann Großer aus Granschütz und Lars Bergner aus Kreischau die Vorführung. Das junge Paar möchte sich später auch in das wilde Eheleben stürzen. "Doch vorher will ich finanziell unabhängig sein", sagte die 18-jährige Schülerin, die noch bei den Eltern lebt. Die Hochzeit, da sind sich beide einig, soll "richtig pompös" ausfallen. Wenn sich Johanna und Walter Kuch aus Leißling noch einmal das Ja-Wort geben würden, dann fiele manches praktischer aus. Das Gewand, so meinte die erfahrene Ehefrau, müsste auf vielen Feiern zum Einsatz kommen können. Ihrem damaligen cremefarbenen Cocktailkleid war dies wohl nicht vergönnt. Allein die Schuhe hätten auf mehreren Hochzeiten getanzt. Dem Enkelsohn der Familie Kuch steht der große Tag noch bevor. Der fünfjährige Axel hatte schon jetzt eine kleine Madame am Arm. Freundin Felicitas half ihrem jungen Verehrer sogar beim Verteilen der Rosenblätter, die während der Modenschau gestreut wurden.
"Der Service auf der Hochzeitsmesse kann unverbindlich genutzt werden", lobte eine junge Frau. Dies schien vielen Paaren entgegenzukommen: Auf dem Messegelände schlenderten vor allem verliebte Pärchen zwischen den Informationsständen umher. Dass eine romantische Hochzeit noch nicht zu den Gepflogenheiten von gestern zählt, dürfte der große Besucheransturm bewiesen haben.