Besucher landen auf der Titelseite
Zeitz/MZ. - Brigitte (61) und Reiner Schuhmacher (63) aus Zeitz erlebten am Freitag zwei Premieren: Das Ehepaar blickte erstmals hinter die Kulissen der Zeitungsproduktion. Und schwuppdiwupp fand es sein Bild auf der Titelseite der MZ.
Auch wenn es nur ein Ausdruck auf schneeweißem und nicht auf Zeitungspapier war - die Schuhmachers steckten die Erinnerung an den Ausflug zu den Blattmachern gern ein. So wie viele andere Gäste, die am Freitag zu hunderten die MZ-Redaktion und das MZ-Service-Center beim Tag der offenen Tür besuchten und wie die Schuhmachers feststellten: "Das ist ja sehr interessant." Mit Fragen hielten die Gäste nicht hinterm Berg. Sie wollten wissen, welchen Weg die Fotos von der Kamera ins Blatt gehen, wie die Zeitungsseiten gestaltet werden, nach welchen Kriterien die Themen ausgewählt werden, die in der Zeitung landen. Lob gab es vielfach für die Pünktlichkeit der Zustellung und für die Themenvielfalt. Ein paar kritische Worte wurden in Sachen Rechtschreibung laut. Zu Fehlern, die eben im Alltagsgeschäft passieren.
"Wir machen die Seiten hier absolut fertig", erklärte Redakteurin Maria Barsi am Morgen Elke (62) und Manfred Schinkowsky (66) aus Zeitz. So seien die Redakteure auch für die Fehler selbst verantwortlich. "Doch da zeigen wir, dass wir auch nur Menschen sind und keine Halbgötter und bringen eine Korrektur", so die Redakteurin. Sie gab dem interessierten Ehepaar einen Einblick in die spannende und abwechslungsreiche Arbeit der Lokaljournalisten, "wo jeder alles mal machen muss und das auch noch gut", so Barsi.
Und während in der Redaktion ein Gewimmel wie im Ameisenhaufen herrschte, verteilte Hauptzustellerin Karola Hanke am Eingang zum Service-Center ein Glas Sekt nach dem anderen. Vis-á-vis am Glücksrad hatte Zustellerin Roswitha Kriesche alle Hände voll zu tun, Preise, vom Schlüsselanhänger über Kulis bis hin zur MZ-Uhr an den Mann zu bringen. Regionalverlagsleiterin Maritta John-Dönitz freute sich über den Zuspruch, die der Tag der offenen Tür fand. Schließlich galt es auch, die Leistungsfähigkeit der MZ hier im Süden zu zeigen. Immerhin wird die Zeitzer Zeitung jährlich auf rund 492 Tonnen Papier gedruckt, die etwa 100 Zusteller legen rund 220 000 Kilometer zurück, um die Zeitung pünktlich an rund 11 000 Abonnenten zu bringen.