1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Tierheim Wittenberg stellt Bulldogge bei "Tierisch tierisch" vor – So geht es Tina

Hunde bei "tierisch, tierisch" Qualzucht-Skandal! Tierheim Wittenberg stellt Bulldogge im MDR vor – So geht es der jungen Tina

Die MDR-Sendung "Tierisch tierisch" macht auf ein wichtiges Thema aufmerksam: Qualzucht und deren Folgen. Hündin Tina ist eine von 32 Bulldoggen, die im Juni gerettet wurden.

Von Franziska Peinelt 14.11.2025, 12:02
Bulldogge Tina hofft nach der MDR-Sendung "Tierisch tierisch" aus ein neues Pflege-Zuhause.
Bulldogge Tina hofft nach der MDR-Sendung "Tierisch tierisch" aus ein neues Pflege-Zuhause. (Foto: Mitteldeutscher Rundfunk)

Wittenberg/DUR. – Viele Vierbeiner im Tierheim Wittenberg haben schwere Zeiten hinter sich. Einige wurden aus schlechter Haltung befreit, andere mehrfach weitergereicht.

Lesen Sie auch: Qualzucht und Verwahrlosung – Im Landkreis Wittenberg häufen sich die Fälle

In der MDR-Sendung "Tierisch tierisch" wurden am Mittwoch mehrere dieser besonderen Schützlinge vorgestellt. Darunter ist auch Bulldogge Tina, die trotz ihres jungen Alters schon viel ertragen musste. 

Bulldogge Tina bei "Tierisch tierisch": Vermittlung nur an Pflegestelle möglich

Im Sommer 2025 hatten die Behörden insgesamt 32 Bulldoggen aus schlimmen Haltungsbedingungen in Coswig befreit. Die Tiere gelten als sogenannte Qualzuchten, bei denen stark verkürzte Nasen und deformierte Atemwege zu massiven Problemen führen.

Bei Tina seien die Atemgeräusche laut Tierheimleiterin Katrin Rothe bereits im Alltag deutlich bemerkbar.

Auch interessant: Neun Hunde gerettet – Tierquälerei im Landkreis Wittenberg schockt Tierfreunde

Obwohl es Tina gesundheitlich den Umständen entsprechend gut geht, darf sie noch nicht vermittelt werden. Hintergrund ist das laufende Polizeiverfahren rund um die Sicherstellung der Tiere im Sommer.

Bis zur endgültigen Entscheidung suchen das Tierheim und der MDR für die Bulldoggendame ein liebevolles Pflege-Zuhause, das sich ihrer Bedürfnisse bewusst ist und sie medizinisch begleiten kann.