1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur: Warum gab es in Sangerhausen keine Gedenkveranstaltung?

Gedenken an die Opfer der NS-DiktaturWarum gab es in Sangerhausen keine Gedenkveranstaltung?

Der Verein „Erinnern und Gedenken“ hat die Organisation des Gedenktages an den Kreis-, Kinder- und Jugendring (KKJR) weitergereicht. Warum der KKJR keine Gedenkveranstaltung organisiert hat.

Von Joel Stubert 03.02.2023, 18:00
Symbolfoto - Vielerorts wurde an die Opfer der NS-Diktatur in Deutschland gedacht.
Symbolfoto - Vielerorts wurde an die Opfer der NS-Diktatur in Deutschland gedacht. (Foto: Gabriel Mitran/BELGA/dpa)

Sangerhausen/MZ - An vielen Orten in Deutschland ist am vergangenen Sonntag eine Gedenkveranstaltung abgehalten worden. Der Tag ist ein internationaler Feiertag und soll die Erinnerung an die Opfer der NS-Diktatur in Deutschland wachhalten. Während sich in Eisleben auf dem jüdischen Friedhof rund 50 Menschen versammelten, war in Sangerhausen in diesem Jahr keine Veranstaltung anberaumt.

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.