1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Campingplatz Seeburg: Campingplatz Seeburg: Versteigerung auf Eis gelegt

Campingplatz Seeburg Campingplatz Seeburg: Versteigerung auf Eis gelegt

Von Daniela Kainz 07.07.2003, 16:34

Seeburg/MZ. - Die Versteigerung des Campingplatzes am Süßen See scheint vom Tisch. Die Gemeinde hat einen Dresdner Investor gefunden, mit dem sie gemeinsam eine Betreibergesellschaft "Ferienpark Süßer See" gründen will.

Auf ihrer jüngsten Sitzung setzten die Ratsmitglieder mehrheitlich die geplante Versteigerung des rund 30 700 Quadratmeter großen Geländes per Beschluss aus. Noch dieses Jahr soll laut Bürgermeister Jürgen Meinecke (SPD) der Vertrag mit der Betreibergesellschaft unterzeichnet werden. "Die Finanzierung muss so schnell wie möglich stehen. Wir brauchen das Geld für einen ausgeglichenen Haushalt", so Seeburgs Bürgermeister. Aus diesem Grund sollte der Campingplatz auch ursprünglich meistbietend veräußert werden.

Die Kommune ist in finanziellen Nöten, seitdem sie unter anderem Gelder in Größenordnungen an die Nachfolgergesellschaft der Treuhand zurückzahlen muss. Die genaue Summe wollte Meinecke nicht nennen. Bei den Forderungen handelt es sich vor allem um Pacht- und Mieteinnahmen für Grundstücke, die die Gemeinde eingenommen hatte, ohne zu wissen, dass sie gar nicht Eigentümer war.

Gegenwärtig prüfen Rechtsanwälte und die Kommunalaufsicht des Landkreises, ob die Gründung einer Betreibergesellschaft zwischen dem Investor aus Dresden - oecoworld GmbH - und der Gemeinde Seeburg juristisch möglich ist. Auch das Konzept "Ferienpark Süßer See" wird derzeit von Wirtschaftsprüfern unter die Lupe genommen. Nach den Vorstellungen der Planer sollen auf einem Teil des Campingplatzes Ferienbungalows der gehobenen Klasse mit Sauna aufgestellt werden. Meinecke: "Der Investor will auch einen Großteil der Dauercampingplätze erhalten." Dennoch wird deren Anteil nach unten gehen. "Sie sollen reduziert werden, indem abgegebene Plätze nicht mehr neu vergeben werden", so der Bürgermeister zu den momentanen Überlegungen.

Kommt die Gründung der Betreibergesellschaft nicht zustande, lässt sich vermutlich eine Versteigerung des Campingplatzes nicht mehr umgehen. Der nächste Termin ist für das Frühjahr angesetzt. Meinecke: "Fraglich ist dann, was aus dem Gelände wird."