„In loco Ualahusa“
Auf der Pfalz in Wallhausen wurde 922 die erste Königsurkunde ausgestellt
Klaus Gremmer forscht nach Königsurkunden seines Heimatortes. Am 22. Juni 922 wurde die erste in Wallhausen von König Heinricht ausgestellt.

Wallhausen/MZ - Der 22. Juni wird wohl ein relativ ruhiger Tag werden in der Geschichte des Ortes Wallhausen/Helme. Vor 1.100 Jahren sah es anders aus: Da weilte König Heinrich I. auf der Pfalz Wallhausen. Es war die Zeit des Reisekönigtums. Der König hatte noch keine feste Residenz, sondern zog mit seinem Hofstaat von einer Pfalz zur nächsten, um hier seine Regierungsgeschäfte durchzuführen. Dazu gehörte das Ausstellen von Urkunden.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sommerdeal
MZ+3 Monate für einmalig nur 3 €.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie MZ+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen>> REGISTRIEREN<<