ANZEIGE120 Jahre Europa-Rosarium in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen

Vor 120 Jahren wurde das Rosarium in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen eröffnet – dieses Jubiläum wird 2023 unter anderem mit einer ganzen Reihe von Picknickkonzerten im Rosenpark gefeiert.
Die Blumen zum Geburtstag überreicht sich das Europa-Rosarium sozusagen selbst, denn eine größere Vielfalt an duftenden und farbenprächtigen Rosen gibt es nirgendwo auf der Welt.
Der Besuch des Europa-Rosariums ist ein unvergessliches Erlebnis. Auf 13 Hektar Gelände wetteifern heute 8700 Rosenarten und -sorten in rund 80.000 Rosenpflanzen aus allen Ländern der Welt und allen Zeitepochen um die Bewunderung der Gäste. Auch die Wildrosensammlung ist mit 500 Arten die weltweit größte ihrer Art. Ebenso einzigartig ist die Sammlung von 850 Kletterrosen, deren üppige Blüte ab Juni dem Park ein einzigartiges prachtvolles Aussehen verleiht. Nicht zuletzt ziehen die „Schwarze Rose“ (Nigrette) und die „Grüne Rose“ Besucher aus aller Welt in dieses duftende und blühende Paradies.
Ob der Besucher inmitten der Millionen Rosenblüten einfach nur Entspannung sucht, im Duftgarten die betörenden Aromen der Rosen intensiv wahrnehmen will - hier findet jeder Naturliebhaber eine Fülle an Anregungen für die Gestaltung seines heimischen Gartens und kann ganz nebenbei sein Wissen um die Königin der Blumen erweitern.
Mit mehr als 300 verschiedenen heimischen Gehölzen und dendrologisch wertvollen Exemplaren aus der ganzen Welt ist das Rosarium auch ein bedeutendes Arboretum.

Einfach alles rund um die Rose bietet das schier unerschöpfliche Sortiment des Gartentraumladens und für die zertifizierten Rosen aus dem Europa-Rosarium findet sich immer ein Platz im eigenen Garten! Per Online-Shop www.rosenkiste.de kann man sich viele Artikel direkt nach Hause bestellen.
Ab 1. Juli verwandeln die Werke zahlreicher Künstler das Europa-Rosarium in eine riesige Open Air Ausstellung! Höhepunkt und Abschluss ist die Illumination der Kunstwerke am 19. August zum „Lichterglanz im Rosenpark“
Ein Gang durch die historischen Straßen und Gassen der mehr als 1030 Jahre alten Berg- und Rosenstadt Sangerhausen lohnt sich immer. Rosen bilden auch hier eine reizvolle Symbiose mit den denkmalgeschützten Baudenkmälern, sie entfalten ihre Pracht in unmittelbarer Nähe zu ihnen.
Besonders prägend für die Stadt ist die gewaltige 144m hohe Abraumhalde „Hohe Linde“ des Kupferschieferbergbaus.
Während eines Ausflugs zum ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode erlebt man 800 Jahre Bergbau. Mittels des ältesten in Betrieb befindlichen stählernen Schachtfördergerüstes Deutschlands und der Original-Fördermaschine gelangen die Besucher zuverlässig 283m nach unter Tage, wo schon die Grubenbahn wartet.

Rosenstadt Sangerhausen GmbH
Tourist-Information am Rosarium
Am Rosengarten 2a
06526 Sangerhausen
Tel.: 03464 19433
Fax: 03464 589815
E-Mail: [email protected]
www.sangerhausen-tourist.de
Öffnungszeiten des Europa-Rosariums:
Mai, September, Oktober Täglich von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Juni – August Täglich von 9:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Höhepunkte 2023
01.05.2023 - Saisoneröffnung mit großem Garten- und Pflanzenmarkt
30.06.2023 - Sparkassen-Konzertnacht mit der Münchener Freiheit – Live 2023
01.07.2023 – 19.08.2023 - Große Outdoor-Kunstausstellung „Rose trifft Kunst“
09.07.2023 - Tag des Bergmanns (Röhrigschacht Wettelrode)
19.08.2023 - Lichterglanz im Rosenpark
27.08.2023 - Haldenbesteigung „Hohe Linde“
07.05.2023, 04.06.2023, 02.07.2023, 06.08.2023, 10.09.2023 – Picknickkonzerte zum 120-jährigen Bestehen des Europa-Rosariums Sangerhausen (an verschiedenen Orten im Europa-Rosarium, im Eintrittspreis des Rosariums enthalten)