1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Ordnung und Sauberkeit in Rieder: Zu viel Unkraut vor der Haustür? Ordnungsamt soll einschreiten

Ordnung und Sauberkeit in Rieder Zu viel Unkraut vor der Haustür? Ordnungsamt soll einschreiten

Der Ballenstedter Ortsteil Rieder bereitet sich auf seine große 1090-Jahr-Feier im Jahr 2026 vor. Für mehr Ordnung und Sauberkeit im Dorf erinnert Ortsbürgermeister Norbert Küster die Einwohner nun an ihre Pflichten. Der Ortschaftsrat sieht auch das Ordnungsamt gefordert.

Von Rita Kunze 14.11.2025, 15:00
Löwenzahn zwischen Gehwegplatten. In Rieder sind Grundstückseigentümer verpflichtet, Unkraut auf Gehwegen vor ihren Grundstücken zu entfernen.
Löwenzahn zwischen Gehwegplatten. In Rieder sind Grundstückseigentümer verpflichtet, Unkraut auf Gehwegen vor ihren Grundstücken zu entfernen. Symbolfoto: imago

Rieder/MZ. - 2024 hat Rieder beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" den dritten Platz belegt - Anerkennung für eine starke Dorfgemeinschaft, die vieles auf die Beine stellt, um das Leben im Ort besser zu machen. Doch an einem hapert's, stellt Ortsbürgermeister Norbert Küster fest: Ordnung und Sauberkeit im Ballenstedter Ortsteil lassen stellenweise zu wünschen übrig.