1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Biker im Harz: Warum Polizei Motorradfahrer kontrolliert

BikerWarum Polizei im Harz immer mehr Motorradfahrer kontrolliert

Nach den Unfällen am Himmelfahrtstag, bei denen im Harz zwei Biker und zwei schwer verletzt wurden, setzt die Polizei ihre Kontroll- und Aufklärungsaktion fort.

Von Uta Elste Aktualisiert: 21.05.2023, 13:26
Nach den Unfällen am Himmelfahrtstag, bei denen Motorradfahrer ums Leben kamen oder schwer verletzt wurden, kontrollierte die Polizei am Samstag an der Rappbodetalsperre und in Rotacker.
Nach den Unfällen am Himmelfahrtstag, bei denen Motorradfahrer ums Leben kamen oder schwer verletzt wurden, kontrollierte die Polizei am Samstag an der Rappbodetalsperre und in Rotacker. Foto: Polizei

Rübeland - Motorradfahrer im Harz – das ist und bleibt eine Kombination mit Gefahrenpotenzial. Seit Jahresbeginn ereigneten sich im Landkreis 41 Motorradunfälle. Allein am Himmelfahrtstag kamen eine Motorradfahrerin (47) und ein Motorradfahrer (37) ums Leben. Zwei weitere Biker mussten schwer verletzt per Hubschrauber in eine Klinik

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

gebracht werden. Zudem registrierten die Beamten am Wochenende weitere Unfälle. Im gesamten Jahr 2022 kamen kreisweit bei 168 Unfällen vier Biker ums Leben, 48 wurden schwer und 84 leicht verletzt.