1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Soll ein barocker Prunksarg in Pansfelder Johanniskirche bleiben?

Kirche Soll ein barocker Prunksarg in Pansfelder Johanniskirche bleiben?

Im vergangenen Sommer wurde der Sarg von Maria Catharina von der Asseburg geborgen. Er gilt als historisch wertvoll. Jetzt wird darüber diskutiert, was mit ihm geschehen soll.

Von Rita Kunze 07.02.2022, 12:00
 Dr. Regina Ströbl und Auszubildende Maike Scheibe vom Restaurierungsatelier Blankenhain bergen im August 2021 den Prunksarg von Maria Catharina von der Asseburg.
Dr. Regina Ströbl und Auszubildende Maike Scheibe vom Restaurierungsatelier Blankenhain bergen im August 2021 den Prunksarg von Maria Catharina von der Asseburg. Foto: Kunze

Pansfelde/MZ - Über ihr Leben ist nur wenig bekannt, kaum etwas erinnert heute noch in Pansfelde an Maria Catharina von der Asseburg, die 1671 mit gerade einmal 26 Jahren starb. Sie wurde in einer kleinen Gruft direkt neben der St.-Johannis-Kirche im Ort beigesetzt. Nachdem ihr Sarg und der ihres Mannes Bernhard im vergangenen Sommer im Zuge der Schwammsanierung in der Gruft aufwendig geborgen wurden, steht die Kirchengemeinde vor einem Problem: Was tun mit Catharinas Prunksarg, der so beschädigt ist, dass eine Restaurierung 15.000 Euro kosten würde?