1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Einbeziehung: Kommunalpolitik im Harz: Wo Kinder und Jugendliche künftig mitreden sollen

EinbeziehungKommunalpolitik im Harz: Wo Kinder und Jugendliche künftig mitreden sollen

In Quedlinburg sollen Kinder und Jugendliche künftig bei Planungen und Projekten, die ihre Interessen berühren, beteiligt werden. Was dafür geplant ist.

Von Petra Korn 27.03.2023, 15:45
Wenn es künftig um kommunalpolitische Entscheidungen zu Themen geht, die die Interessen von Kindern und Jugendlichen berühren, sollen diese mit einbezogen werden,
Wenn es künftig um kommunalpolitische Entscheidungen zu Themen geht, die die Interessen von Kindern und Jugendlichen berühren, sollen diese mit einbezogen werden, (Foto: Jürgen Meusel)

Quedlinburg/MZ - Wenn es in Quedlinburg künftig um kommunalpolitische Entscheidungen etwa zu städtischen Schulen

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

oder Kinder- und Jugendeinrichtungen, zu Verkehrsplanungen oder zu Projekten in den Bereichen Sport, Gesundheit oder Freizeit geht, soll dabei auch die Meinung junger Menschen Gehör finden.