Angst vor Corona
Angst vor Corona: Warum eine Kita der Mutter den Vertrag kündigte
Quedlinburg - Die Frau müsse sich um eine neue Kita kümmern. Daher schlug er vor, dass der Vertrag zum 30. Juni ende - ein für den Verein überschaubarer Zeitraum und drei Wochen Zeit für die Mutter, einen Ersatz zu finden.
Seit 2017 besucht das Kind einer Quedlinburgerin das Christliche Kinderhaus, eine Kindereinrichtung in freier Trägerschaft. Ihr Kind, sagt sie, fühle sich hier sehr wohl, hänge an seinen Erzieherinnen. Doch nun wurde der alleinerziehenden Mutter, die in der Verwaltungsleitung der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber (Zast) in Halberstadt arbeitet, zunächst mitgeteilt, dass ihr Kind nicht mehr in der Notbetreuung betreut werde.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sommerdeal
MZ+3 Monate für einmalig nur 3 €.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie MZ+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen>> REGISTRIEREN<<