1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Kommunikation: Kommunikation: Nachricht erweckt Neugier

Kommunikation Kommunikation: Nachricht erweckt Neugier

13.05.2013, 08:00

Naumburg/tok/hob - Die beiden hiesigen Landesligisten blieben am Sonnabend in ihren Heimspielen ohne Sieg.

Naumburger SV 05 - SV Dessau 05 1:1 (1:1). „Angesichts der äußeren Umstände kann ich mit dem einen Punkt sehr gut leben“, sagte 05-Trainer Christoph Radig nach dem Spiel. Zu den „äußeren Umständen“ gehörte auch, dass Radig gegen den Namensvetter aus der Muldestadt selbst die Töppen schnüren musste. Er hatte wegen verletzungs- und urlaubsbedingter Ausfälle sowie Sperren ohnehin nur zwölf Mann im Kader, da brachen bei den angeschlagen ins Spiel gegangenen Mahmoud Ajo (5.) und Stefan Schulze (42.) Oberschenkelverletzungen wieder auf. Marcus Lützkendorf, der für Ajo kam, war der letzte Mohikaner auf der Naumburger Bank, sodass dann eben auch der Coach aufs Feld musste. „Man merkte mir schon an, dass ich lange kein Spiel mehr bestritten habe. Ich konzentrierte mich darauf, vorn etwas Unruhe zu stiften und den Spielaufbau der Gäste zu stören“, umschrieb Radig seinen Einsatz. Immerhin reichte dieser, um ein Remis mitzuerkämpfen. Die 05er hatten in der ersten Halbzeit Feldvorteile und gingen nach einer Co-Produktion der Reinicke-Brüder (Vorarbeit Martin, Abschluss Albert/ 16.) auch in Führung. Aber bereits acht Minuten später glichen die Dessauer durch Volker Nickels aus. Erst in der Schlussphase hatten die Platzherren wieder gute Torchancen, aber der Siegtreffer blieb ihnen versagt, weil Martin Reinicke den Dessauer Kasten knapp verfehlte und Gästekeeper Georg Melzer den Kopfball von Albert Reinicke parierte.

Am kommenden Freitag, 17. Mai, 19 Uhr, spielt Naumburg 05er bei Blau-Weiß Zorbau.

SG Herrengosserstedt – Eintracht Elster 1:3 (1:2). Die SGH-Kicker konnten sich nach dem 2:0-Sieg in Landsberg nur einen Tag ausruhen, ehe sie den Tabellenzweiten aus Elster empfingen, der noch um den Staffelsieg mitspielt. Dennoch fanden die Gastgeber gleich gut in die Partie. Benjamin Hackbart (6.) spielte nach einem Pass von Sebastian Wolf noch Eintracht-Keeper Mathias Müller aus und erzielte das 1:0. Die spielstarken Gäste zeigten sich davon wenig beeindruckt, und nach einem Eckstoß ließ Fabian Schlüter (21.) mit seinem Kopfball Sebastian Hackbart im Tor der Platzherren keine Chance. Ehe sich die Abwehr der Einheimischen wieder richtig organisiert hatte, schlug das Team aus Elster durch Zsolt Weigerding erneut zu (0:2/23.). Da die Herrengosserstedter gleich auf acht Stammkräfte verzichten mussten, bemühten sie sich auch in der Folgezeit, aus einer Konterstellung Gefahr zu erzielen. Nach einem Missverständnis in der SGH-Abwehr war Marcus Finke (67.) zum 1:3 erfolgreich. Dennoch versuchten die Herrengosserstedter alles, um noch eine Resultatsverbesserung zu erreichen. Doch bei zwei guten Einschussmöglichkeiten verfehlten sie das Ziel knapp. Am Ende zeigte sich Herrengosserstedts Trainer Ralph Eschrich mit der Umsetzung der von ihm vorgegebenen Taktik und auch mit dem kämpferischen Einsatz seiner Schützlinge sehr zufrieden. Dem Schiedsrichterkollektiv mit Referee Jens Dietzmann (Rehmsdorf) und seinen beiden Assistenten Silvio Schaller und Georg Lehmann wurde von den Gastgebern eine gute Leistung bescheinigt.

Vor dem Lokalderby gegen Naumburg 05 (am Pfingstmontag, 14 Uhr, in Herrengosserstedt) bestreitet die SGH-Elf noch zwei Punktspiele: am kommenden Donnerstag, 16. Mai, 18.30 Uhr, auf eigenem Platz gegen Dessau und am Sonnabend, 18. Mai, 15 Uhr, in Farnstädt.