Fußball Fußball: Billroda hofft auf Sensation

Böse Zungen behaupten, wenn Politiker eine Rede beginnen, fängt die Märchenstunde an. Ohne natürlich den geneigten Zuhörer darauf hinzuweisen. Ganz anders Oberbürgermeister Bernward Küper. Er wird auf dem Weihnachtsmarkt vorlesen. Der Wenzel hat in den Weiten der Weltliteratur nach Lektürevorschlägen gesucht und wurde fündig: Ein Märchen der Brüder Grimm ist Pflicht. Die enden immer gut und zählen zum Welterbe. Wie wär’s mit „Tischlein deck dich“. Der Goldesel wäre wirklich hilfreich, denn der Goldpreis ist ja derzeit nicht zu verachten. Die Geschichte vom Rattenfänger von Hameln erzählt, wie man leichtes Spiel mit größeren Menschenmengen hat und sie hinter sich bringt. Das könnte für manche zur kommenden Gemeinderatswahl sehr lehrreich sein. Aber auch ein Gedicht sollte dabei sein. Nicht Rilke oder Celan, die sind zu melancholisch. Etwas Heiteres wäre toll, Heinz Erhardt eben. Eine Kostprobe? „Bei der Behörde ist es genau wie beim Theater: Ein paar arbeiten, und die anderen schauen zu.“