1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Frühstück mit kleinem Lord

Frühstück mit kleinem Lord

Von HELGA HEILIG 17.01.2010, 15:47

Naumburg - Zum ersten Mal hatte das Theater zum Familienfrühstück mit Lesung geladen und hat damit ins Schwarze getroffen. Die Veranstaltung war ausverkauft. Figurenspieler Tobias Weishaupt las den Kindern, die vor ihm auf Hockern Platz genommen hatten, aus dem seit 124 Jahren Jahren erfolgreichen Roman für Kinder von Frances Hodgson Burnett vor.

Für diese Veranstaltung hat sich Intendantin Dr. Susanne Schulz das Galerie-Café am Dom mit ins Boot geholt. Zur Begrüßung gab es für die Kinder Kakao und die Erwachsenen Kaffee. Nachdem sich alle wie bei einen großen Familientreffen begrüßt und Neuigkeiten oder Artigkeiten ausgetauscht hatten, begann der erste Teil der Lesung. Danach wurde gefrühstückt, und zwar herzhaft, bevor man sich wieder Cedric und seinen Abenteuern zuwandte. Süßes gab es dann am Schluss.

Kurz vor Mittag konnten die Kinder mit ihren Eltern gut gestärkt und mit dem Bild von Cedric vor ihrem geistigen Auge den Sonntag mit einem Spaziergang im langsam vor sich hin schmelzenden Schnee genießen. "Der Kleine Lord" wird die Besucher des Familienfrühstücks im Theater Naumburg noch vier Mal beschäftigen, und zwar jeweils am Sonntag, 7. Februar, 28. Februar, 21. März und 11. April, jeweils ab 10 Uhr.

Das erwachsene Publikum ist Sonnabend, 23. Januar, ab 19.30 Uhr eingeladen zur Inszenierung "Love letters" mit Daniela Gießler und Holger Fandrich. In diesem Schauspiel von Albert Ramsdell Gurney geht es um einen schriftlichen Dialog über das Leben in zwei unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und Gefühlslagen: Melissa aus vermögendem Haus wird Künstlerin; Adrew erkämpft sich als Jurist Wohlstand und Ansehen.

Kartenvorbestellungen sind noch telefonisch im Besucherservice des Naumburger Theaters möglich unter der Nummer 03445 / 27 34 81.