Test der AlarmsystemeWarntag im Saalekreis: Dauerheulen und Endzeitstimme
Handynachrichten, App-Warnungen. Der Bund testet mit dem Warntag seine verschiedensten Kanäle, um die Bevölkerung zu alarmieren. Für den Klassiker ist die Leitstelle des Saalekreises zuständig. Sie lässt alle 200 Sirenen erklingen - ein Besuch zur Alarmierung.

Merseburg/Bad Lauchstädt/MZ - „Der Bund ist aber heute früh dran“, wundert sich Marcus Schmoranzer, als sich schon 10.59 Uhr eine schrille Kakophonie in der Leitstelle erhebt. Verursacher sind die Mobiltelefone der Anwesenden, auf die der Bund mit der neuen Warntechnik Cell Broadcell Pushnachrichten verschickt hat, die sich nun lautstark bemerkbar machen. Sie informieren über den zweiten bundesweiten Warntag.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo MZ+
MZ+6 Monate für nur 5,99 €.

