Vom Anzug bis zum Blaumann
MERSEBURG/MZ. - Hilfreich ist es dann auch, wenn es einen Dienstleister gibt, der dem Unternehmen diesbezüglich Hilfestellung geben kann.
Die Alsco Berufskleidungs-Service GmbH in Merseburg kann für sich in Anspruch nehmen, einer zu sein. Sie hat etwas versteckt im Gewerbegebiet in Merseburg Nord ihren Sitz und vermietet Arbeitskleidung von der Kittelschütze über das T-Shirt bis zur Kombi und reinigt sie zugleich im regelmäßigen wöchentlichem Rhythmus. Sogar einen feinen Anzug mit weißem Hemd und Krawatte kann man sich hier für die tägliche Arbeit komplett "leihen". Dem eher kleinen Verwaltungsgebäude schließt sich eine große moderne Halle an, in der der gesamte Reinigungsvorgang stattfindet. Die verschmutzte Wäsche wird mit dem eigenen Lieferwagen vom jeweiligen Vertragspartner geholt. Dazu gehören Firmen der Region aus den verschiedensten Branchen wie etwa der Chemie und der Metallverarbeitung. Auch das Druckhaus der Mitteldeutschen Zeitung in Halle ist übrigens darunter.
Zuerst werden die verschiedenen Kleidungsstücke der einzelnen Lieferungen, die in genormten Säcken angeliefert werden und mittels angebrachtem Scannercode ganz genau identifizierbar sind, am Computertisch als Eingangstücke erfasst und an Kleiderhakenreihen aufgehängt. Dann prüfen die Mitarbeiter sofort, ob womöglich an den Teilen Reparaturen vorgenommen werden müssen. "Manchmal ist eine Naht aufgegangen, etwas eingerissen oder es fehlt ein Knopf", weiß Verkaufsleiter Christian Grunwald. "Das Kleidungsstück wird dann sofort gekennzeichnet und entsprechend aussortiert." Mit einem ausgeklügelten Transportsystem von Bändern und Schienen gelangt diese dann zu den Nähtischen, an denen fleißige Hände die Schäden beheben oder das Teil, wenn es zu arg beschädigt ist, gleich ganz aussortieren. Es wird dann durch neue Kleidung ersetzt. Alle anderen zuckeln zu den wenige Meter entfernten Waschmaschinen. Sie gibt es in verschiedenen Größen: von gigantisch mit einem Fassungsvermögen von 250 Kilogramm Wäsche bis zu Maschinen, die mit 80 Kilogramm Wäsche pro Waschgang auf eine Schlag den Bedarf eines Zehn-Personen-Haushaltes abdecken können. Fußmatten werden übrigens in einer Extramaschine mit Kipprampe gereinigt, ebenso die inzwischen Standard gewordenen Rollhandtücher aus Waschräumen.
Ist die Reinigung abgeschlossen, gelangen die einzelnen Teile in einen Heißlufttrocker. Danach kommen sie an die Packtische, wo die einzelnen Lieferungen dann punktgenau wieder zusammen gestellt werden. Die Lieferwagen stehen dann meist schon erwartungsvoll an der Rampe und früh morgens erfolgt ab sechs Uhr die Auslieferung retour in die Firmen, die sich jederzeit auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit bei Alsco verlassen können, wie Grunwald betont.
Meriten konnte Alsco unter anderem erst jüngst als Sponsor der Kocholympiade im Herbst in Erfurt erwerben, wo die Kleidung der internationalen Kochprofis immer wieder picobello schneeweiß gereinigt wurde. Nun will der Dienstleister auch das Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft in Bad Dürrenberg mit Berufskleidung für Köche unterstützen. "Wir wollen dem Zentrum gern helfen", sagt Verkaufsleiter Grunwald, "weil wir uns hier als regionaler Dienstleister in der Verantwortung sehen."