1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Der dritte Advent im Saalekreis: Tipps zu Veranstaltungen zwischen Blösien und Schortau

Der dritte Advent im Saalekreis Tipps zu Veranstaltungen zwischen Blösien und Schortau

Am dritten Advent finden im südlichen Saalekreis wieder viele weihnachtliche Veranstaltungen statt. Die MZ gibt einen Überblick.

Aktualisiert: 13.12.2024, 11:22
In der Kirche Delitz spielt Felix Walburg Weihnachtsmelodien.
In der Kirche Delitz spielt Felix Walburg Weihnachtsmelodien. (Foto: MZ)

Merseburg/MZ. - Am dritten Adventswochenende finden viele weihnachtliche Veranstaltungen im südlichen Saalekreis statt. Die MZ gibt einen Überblick.

Samstag, 14. Dezember

Blösien: Unter dem Motto: „Alle Jahre wieder“ lädt die Singe-Gemeinschaft des Landfrauenvereins Blösien um 15 Uhr zu einem Mitsingkonzert in die Kirche St. Thomas in Blösien ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu netten Gesprächen bei einer Tasse Tee oder Glühwein. Der Eintritt ist frei. Um Spenden zum weiteren Erhalt der Kirche wird gebeten. Der Erlös kommt der Erneuerung der Friedhofsmauer zugute.

Schmon: Der Heimatverein Schmon lädt zum Weihnachtsmarkt und zur Après-Ski-Party auf den Festplatz in Niederschmon ein. Ab 17 Uhr erwartet die Besucher Musik, leckeres Essen, heißer Glühwein und Kinderpunsch. Man munkelt, dass der Weihnachtsmann dem Dorf an diesem Abend einen vorweihnachtlichen Besuch abstatten wird. Für ein gemütliches Beisammensein steht ein beheiztes Zelt mit ausreichend Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Circa 21 Uhr startet die Après-Ski-Party mit DJ Schelerino.

Mücheln: In der Kirche St. Ulrich findet um 14.30 Uhr ein Chorkonzert statt.

Barnstädt: Auch in diesem Jahr findet das seit dem Jahr 2011 zur Tradition gewordene Konzert zum dritten Advent in der Kirche Sankt Wenzel seine Fortsetzung. Dieses Mal bereits am Adventssonnabend ab 15.30 Uhr. Es musiziert das „Duo Lavendel“.

Döcklitz: Die 1. Döcklitzer Dorfweihnacht findet ab 17 Uhr auf dem Festplatz statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, mit heißen Getränken und Deftigem vom Grill. 18.30 Uhr wird der Weihnachtsmann kommen, um die Kleinen zu überraschen.

Delitz am Berge: Der Förderverein Dorfkirche Delitz am Berge lädt ein zu einem Konzert in der Vorweihnachtszeit. „Es ist uns gelungen, den jungen Pianisten Felix Walburg für einen Auftritt in unserer Kirche zu gewinnen“, freut sich Vereinsvorsitzende Heike Schmidtke. Felix Walburg spielt weihnachtliche Melodien und Klassik. Das Konzert beginnt Samstag um 15 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. „Wir sorgen natürlich auch für das leibliche Wohl unserer Konzertbesucher“, verspricht Heike Schmidtke.

Stöbnitz: Das Stöbnitzer Adventsmärktchen findet von 16 bis 20 Uhr in der Stöbnitzer Mitte 6 statt. Es gibt Glühwein, Würstchen, Zuckerwatte, Handwerkskunst und Musik.

Roßbach: Der Gemeindekirchenrat des Kirchspiels Roßbach-Gröst lädt um 14.30 Uhr zu einem Adventskonzert der Roßbacher Musikanten in die Kirche Sankt Heinrich in Roßbach ein. Im Anschluss gibt es Glühwein, belegte Schnittchen und Gebäck. Wer auf der Suche nach einem kleinen, aber besonderen Weihnachtsgeschenk ist, wird sicherlich fündig. Die Frauen des Bastelkreises aus Gröst bieten ihre Handarbeiten zum Erwerb an. Es werden auch Topfuntersetzer mit einer Ansicht der Roßbacher Kirche erhältlich sein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.

Sonntag, 15. Dezember

Mücheln: In der Kirche St. Micheln treten um 15 Uhr die Geiseltaler Musikanten auf.

Lodersleben: Die Interessengemeinschaft „Loderslebener Weihnachtsmarkt“ lädt ab 14 Uhr zum 26. Weihnachtsmarkt auf den Edeka-Parkplatz Lischke ein. Traditionell kommt der Weihnachtsmann mit der Feuerwehr aus dem Wald. Leckereien, Glühwein und vieles mehr warten auf die Gäste.

Querfurt: Das evangelische Kirchspiel lädt um 16 Uhr zum Adventskonzert in die Burgkirche ein. Es singen und musizieren der regionale Kirchenchor Querfurt, das Blechbläserensemble „RathBrass“ und die Instrumentalisten „QuerStrich“; an der Orgel Johannes Richter (Nordhausen); unter der Leitung von Kantorin Ella Reiter. Der Eintritt zum Adventskonzert ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Kreypau: Ein Konzert mit dem Posaunenchor Leuna findet um 15 Uhr in der Dorfkirche Kreypau statt. Der Eintritt ist frei, Spenden zum Erhalt der Kirche werden gern genommen. Die Kirche wird auch etwas vorgewärmt sein.

Raßnitz: Die Jazz Bigband der Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“, unter der Leitung von Dieter Poser, lädt zum schwungvollen Weihnachtsprogramm in die Gerätehalle des ambitionierten Hofladens Kreipe, BHG-Weg, in Raßnitz ein. Beginn der Jazz-Weihnacht ist 12 Uhr.

Frankleben: In der St. Martini Kirche in Frankleben findet um 15 Uhr das Adventskonzert zum 3. Advent statt. Das Akkordeonorchester „Ruth Hetterich-Mischur“ Leuna, gegründet im Jahr 1947, derzeit bestehend aus 23 aktiven Spielerinnen und Spielern, unter der Leitung von Jens Hoffmann, stimmt mit sinnlichen Klängen auf die Weihnachtszeit ein. Der Eintritt ist frei. Eine Spende für den Erhalt der Kirche ist willkommen.

Bad Lauchstädt: Die Hallenser Madrigalisten und die Evangelische Kirchengemeinde Milzau-Klobikau laden am 3. Advent um 17 Uhr in die Kirche St. Maria Kriegstädt, Burgstadener Straße, zu einem Konzert ein. Die Hallenser Madrigalisten unter der Leitung von Tobias Löbner präsentieren unter dem Titel „Still senkt sich die Nacht hernieder“ eine facettenreiche musikalische Reise durch den Advent. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.

Samstag und Sonntag:

Schortau: Das Gasthaus Schortau, Schortauer Straße 4, in Braunsbedra, lädt am dritten Adventswochenende zu „Weihnachten im Hof“ ein. Es gibt Süßes und Deftiges, Kleinkunst und Winzerglühwein. Am Samstag singt der Schortau-Chor, am Sonntag musizieren die Roßbacher Musikanten. Der Hof des Gasthauses ist am Samstag von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag von 15 bis 20 Uhr geöffnet.