Studie zum Solarpark GeiseltalAuf welchen Flächen Strom, Eier und Fleisch „geerntet“ werden
Zum Solarpark „Sonnenquelle Geiseltal“ der AVG Mücheln werden immer mehr Informationen bekannt. Als nächstes diskutiert der Stadtrat Braunsbedra über die Pläne.
28.09.2022, 09:15

Braunsbedra/MZ - Die Pläne des Solarparks „Sonnenquelle Geiseltal“ der AVG Mücheln, der den Chemiestandort Leuna teilweise mit grüner Energie versorgen soll, werden immer konkreter. Und das nicht nur betreffs möglicher Flächen für den Agri-Photovoltaik-Park mit einer Leistung von angestrebten 250 Megawatt, sondern auch hinsichtlich der Bebauung und landwirtschaftlichen Nutzung.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo MZ+
MZ+6 Monate für nur 5,99 €.

Aktionsabo MZ+
MZ+ 100 Tage für 20 € lesen.

